|
![]() |
|||
|
||||
OverviewNicole Monleón befaßt sich mit dem gegenwärtigen venezolanischen internationalen Privat- und Verfahrensrecht. Sie beginnt mit einem kurzen Rückblick auf die Rechtsgeschichte Venezuelas und zeichnet die Entwicklung des venezolanischen Kollisionsrechts auf nationaler und staatsvertraglicher Ebene nach. Im Anschluss daran kommentiert sie die im Februar 1999 in Kraft getretene Ley de Derecho Internacional Privado (LDIP). Dieses erste IPR-Gesetz löst den für das venezolanische Kollisionsrechtssystem zuvor charakteristischen Widerstreit zwischen den Prinzipien der Territorialität und Personalität der Gesetze auf. Zudem erfährt das venezolanische internationale Privat- und Zivilverfahrensrecht erstmals eine zusammenhängende und inhaltlich ausgewogene Regelung. Die Autorin stellt die Entstehungsgeschichte der LDIP, ihre Leitgedanken und Ziele sowie ihre Struktur dar. Ebenso zeigt sie Zusammenhänge zwischen der venezolanischen Novelle und weltweit anzutreffenden Tendenzen auf. Die ausführliche Kommentierung der Regelungen des Allgemeinen und Besonderen Teils des internationalen Privatrechts und des internationalen Zivilverfahrensrechts erfolgt unter Auswertung der Gesetzesmaterialien, Rechtsprechung und Lehre. Die wichtigste Neuerung der LDIP ist die uneingeschränkte Einführung des Wohnsitzprinzips. Die Autorin richtet ihren Fokus daher auf die Auslegung des kollisionsrechtlichen Wohnsitzbegriffs, der in der LDIP mit dem gewöhnlichen Aufenthalt legaldefiniert wird. Die Auslegung setzt bei der Entstehungsgeschichte der Novelle an und erfolgt auf rechtsvergleichender Basis. Full Product DetailsAuthor: Nicole MonleónPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 204 Weight: 0.528kg ISBN: 9783161497223ISBN 10: 3161497228 Pages: 335 Publication Date: 04 September 2008 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: To order ![]() Stock availability from the supplier is unknown. We will order it for you and ship this item to you once it is received by us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1975; Studium der Rechtswissenschaften in Hamburg; 2008 Promotion; Legal Counsel bei der Panasonic Marketing Europe GmbH. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |