|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Vielzahl scheinbar neuer betriebswirtschaftlicher Konzepte rund um das e-Business steigert sich schon zur ""e-Manie"". Anders dieses Buch: Das hier präsentierte Modell des Netzwerkunternehmens integriert die vielfältigen Formen der überbetrieblichen Zusammenarbeit wie Supply Chain Management, Customer Relationship Management, Electronic Commerce, Distributed Engineering in einem einfach handhabbaren Modell, das erstmals die Ableitung von gesamtheitlichen e-Business-Strategien zulässt. Der Leser erhält konkrete Handlungsempfehlungen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit in Unternehmensnetzwerken auf den Ebenen Produkt/Dienstleistung, Prozesse, Informationssysteme, Mitarbeiter, Führungskräfte, Organisationsstruktur und Kultur. Ein reichlich illustriertes Buch über e-Business, das ohne e-Buzzword-Schlacht auskommt und sich auf das wirklich Neue im e-Business konzentriert: die zwischenbetriebliche Zusammenarbeit auf Basis des Internets. Full Product DetailsAuthor: Elgar FleischPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2001 ed. Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 2.20cm , Length: 23.50cm Weight: 0.758kg ISBN: 9783540411543ISBN 10: 3540411542 Pages: 373 Publication Date: 10 January 2001 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsInhaltsübersicht.- 1 Die unternehmerische Herausforderung Vernetzung.- 2 Wirtschaftliche und informationstechnologische Treiber der Vernetzung.- 3 Ausgewählte theoretische Grundlagen der Vernetzung.- 4 Potenziale und Grenzen der Informationstechnologie in Netzwerkunternehmen.- 5 Geschäftsprozesse in Netzwerkunternehmen.- 6 Unternehmerische Konsequenzen: Management der Netzwerkfähigkeit.- 7 Zusammenfassung und Ausblick.- Abkürzungen.- Glossar - Begriffsklärung.- Forschungsmethode.- Literatur.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |