|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDigitalisierung ist das Schlagwort unserer Zeit und kaum ein Lebensbereich bleibt davon unberuhrt. Fur den Einzelnen, die Gesellschaft, die Unternehmen und den Staat bietet sie immense Chancen. Die weiterhin nicht uberstandene COVID-19-Pandemie fuhrt dazu, dass dem digitalen Wandel in bisher ungeahnter Geschwindigkeit eine enorme praktische Bedeutung zukommt. Vor diesem Hintergrund erfolgt mit der Untersuchung ein Rechtsvergleich der Besteuerungsverfahren Osterreichs und Deutschlands. Ziel ist es, uber das Verfahren im Nachbarland zu informieren und die Unterschiede zum deutschen Recht pointiert herauszuarbeiten. Fur Deutschland resultiert daraus die Chance, Konzepte und Losungen der osterreichischen Finanzverwaltung bei der Fortentwicklung von E-Government auszuwerten und sowohl von den positiven wie auch negativen Erfahrungen zu profitieren. So konnen konkrete Reformvorschlage fur das deutsche Besteuerungsverfahren erarbeitet und die daraus resultierenden Chancen dargestellt werden. Full Product DetailsAuthor: Christoph SchmidtPublisher: Duncker & Humblot Imprint: Duncker & Humblot Volume: 152 Weight: 0.626kg ISBN: 9783428181070ISBN 10: 3428181077 Pages: 338 Publication Date: 22 December 2020 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |