|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Epyllion ist eine generische Bezeichnung für kürzere Gedichte, die in einem diskursiven Verhältnis zum Epos stehen. Ausgehend von der Erfassung der Gattungskategorie überprüft die Publikation den Mehrwert des Epyllions für die Erforschung der mittellateinischen Dichtung und erweitert das bislang von der Altphilologie diktierte Gattungsspektrum im Hinblick auf die Entwicklungen der Epik im Mittelalter. Der Autor untersucht mythologische Gedichte, Bibelgedichte, ein Tiergedicht sowie den Waltharius in ausgewählten Gedichtstudien und in einer vergleichenden Diskussion der Gattungsfrage, die zu einer erstmaligen Profilbildung des mittellateinischen Epyllions beiträgt. Full Product DetailsAuthor: Carmen Cardelle De Hartmann , Peter Orth , Patryk Michal RyczkowskiPublisher: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften Imprint: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften Edition: New edition Volume: 53 ISBN: 9783034343442ISBN 10: 3034343442 Pages: 646 Publication Date: 20 December 2021 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationPatryk Michal Ryczkowski studierte Rechtswissenschaften und Altphilologie an der Jagiellonen-Universität in Krakau und an der Universität Freiburg im Breisgau (2008-2014). Er wurde 2018 an der Universität Göttingen im Fach Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit promoviert. Seit 2020 ist er als Projektmitarbeiter im Bereich der Neulateinischen Studien an der Universität Innsbruck tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |