|
![]() |
|||
|
||||
Overview"""Das Menschliche im Recht"" ist ein zentrales Moment für die Haltung Alexander Hollerbachs zu Recht und Rechtswissenschaft. Es zeigt sich für ihn in zwei Facetten: Zum einen ist das Recht ein auf die Menschen bezogenes, durchaus fehlbares Menschenwerk. Zum anderen verlangt gerade die Rechtswissenschaft denen, die sie betreiben, gewisse ""menschliche Qualitäten"" ab. Alexander Hollerbach, dem dieser Band gewidmet ist, hat dies seinem rechtsphilosophischen, kirchen- und staatskirchenrechtlichen sowie öffentlich-rechtlichen Schaffen zu Grunde gelegt. Die vorliegenden Aufsätze stammen aus einer Gedenkveranstaltung zu seinen Ehren." Full Product DetailsAuthor: Urs Kindhäuser , Stephan Kirste , Joachim Lege , Gerhard RobbersPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Weight: 0.238kg ISBN: 9783161624667ISBN 10: 3161624661 Pages: 146 Publication Date: 27 May 2024 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor Informationist Professor emeritus für Strafrecht, Strafprozessrecht und Rechtsphilosophie an der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bonn. ist Universitätsprofessor für Rechts- und Sozialphilosophie an der Universität Salzburg und Professor Colaborador an der PUCRS in Porto Alegre, Brasilien. ist Professor emeritus für Öffentliches Recht, Verfassungsgeschichte, Rechts- und Staatsphilosophie an der Universität Greifswald. ist Professor emeritus für Öffentliches Recht an der Universität Trier. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |