|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie religionswissenschaftliche Sichtweise bietet einen unbefangenen und nachvollziehbaren Zugang zum Verstandnis des Markusevangeliums. Sie zeigt, wie Markus durch seine kunstvoll gestaltete Erzahlung pointiert und zielgerichtet die Entstehung des Christentums auf den Grundlagen des Judentums prasentiert und lasst am Gestaltungsprozess teilhaben: Markus versprachlicht in seiner dynamischen Bilderwelt die Inhalte einer auf Jesus als Gottessohn bezogenen Personal- und Glaubensreligion. Diese stellt er konturiert den damaligen judischen Richtungen in offener, aber alternativer Weise gegenuber. Religionsvergleichend werden an Kernpunkten des Evangeliums Analogien aus den Entstehungsprozessen von Islam und Buddhismus diskutiert. Full Product DetailsAuthor: Bertram SchmitzPublisher: Tectum Imprint: Tectum Weight: 3.846kg ISBN: 9783828847262ISBN 10: 3828847269 Pages: 264 Publication Date: 29 November 2022 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |