|
![]() |
|||
|
||||
OverviewViele mathematische Problemstellungen, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben, lassen sich in ein lineares Komplementaritätsproblem überführen. Das vorliegende erste deutschsprachige Buch zu diesem Thema stellt ausführlich viele dieser Problemstellungen vor und beschreibt, wie sie letztendlich auf ein lineares Komplementaritätsproblem führen. Zur Lösung werden sowohl direkte als auch iterative Verfahren betrachtet, wobei auch ein Augenmerk darauf geworfen wird, welche Besonderheiten auftreten können, wenn die Algorithmen auf einem Computer umgesetzt werden. Ausgearbeitete Lösungen zu den in den einzelnen Kapiteln gestellten Aufgaben runden das Buch ab. Full Product DetailsAuthor: Uwe Schäfer , Uwe Sch Fer , Universitat Karlsruhe , Dr D Universitat Karlsruhe Universitat KarlsruhePublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2008 ed. Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.50cm , Length: 23.50cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783540797340ISBN 10: 3540797343 Pages: 268 Publication Date: 03 September 2008 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsDie Problemstellung.- Der Lemke-Algorithmus.- Klassen von Matrizen.- Anwendungen.- Iterative Lösungsverfahren.- Innere-Punkte-Verfahren.- Einschließungsmethoden von Lösungen.ReviewsAus den Rezensionen: Dieses Lehrbuch gibt eine umfassende Einfuhrung in Theorie, Numerik und Anwendungen von linearen Komplementaritatsproblemen ... Die angefuhrten Resultate werden sehr gut motiviert, vollstandig und in sich abgeschlossen bewiesen sowie mit zahlreichen Beispielen und Aufgaben illustriert. Auch Losungen zu den Aufgaben werden in einem Anhang bereitgestellt. Daher kann das Buch sowohl fur Lehrende als auch fur Studierende im Bereich der linearen Komplementaritatsprobleme mit grossem Nachdruck empfohlen werden. (Oliver Stein, in: Zentralblatt MATH, 2009, Vol. 1166) ... In dieser einfuhrenden Darstellung behandelt Schafer zunachst eingehend den Lemke-Algorithmus zur Losung linearer Komplementaritatsprobleme ... Ein umfangreiches Literaturverzeichnis verweist auf weiterfuhrende Arbeiten, Das Buch ist klar geschrieben und sehr ansprechend gestaltet. Es ist zu wunschen, dass diese erste deutschsprachige Darstellung linearer Komplementaritatsprobleme viele Freunde findet. (R.Burkard, in: Internationale Mathematische Nachrichten, December/2009, Issue 12, S. 60 f.) Aus den Rezensionen: Dieses Lehrbuch gibt eine umfassende Einf hrung in Theorie, Numerik und Anwendungen von linearen Komplementarit tsproblemen ... Die angef hrten Resultate werden sehr gut motiviert, vollst ndig und in sich abgeschlossen bewiesen sowie mit zahlreichen Beispielen und Aufgaben illustriert. Auch L sungen zu den Aufgaben werden in einem Anhang bereitgestellt. Daher kann das Buch sowohl f r Lehrende als auch f r Studierende im Bereich der linearen Komplementarit tsprobleme mit gro em Nachdruck empfohlen werden. (Oliver Stein, in: Zentralblatt MATH, 2009, Vol. 1166) ... In dieser einf hrenden Darstellung behandelt Sch fer zun chst eingehend den Lemke-Algorithmus zur L sung linearer Komplementarit tsprobleme ... Ein umfangreiches Literaturverzeichnis verweist auf weiterf hrende Arbeiten, Das Buch ist klar geschrieben und sehr ansprechend gestaltet. Es ist zu w nschen, dass diese erste deutschsprachige Darstellung linearer Komplementarit tsprobleme viele Freunde findet. (R.B Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |