Das Lernstattkonzept und Lernprozesse in den siebziger Jahren und heute. Theorie, Konzept und Entwicklung in Deutschland

Author:   Bruno Firus
Publisher:   Grin Publishing
ISBN:  

9783668131606


Pages:   20
Publication Date:   26 January 2016
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $43.73 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Das Lernstattkonzept und Lernprozesse in den siebziger Jahren und heute. Theorie, Konzept und Entwicklung in Deutschland


Add your own review!

Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Padagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1.7, Helmut-Schmidt-Universitat - Universitat der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Jahren 1972 und 1973 zeigte sich im Bayrischen Motoren Werk in Munchen ein vorlaufiger Hoehepunkt der Beschaftigung von Auslandern. Die Mehrheit dieser auslandischen Arbeiter besass nur eine niedrige Qualifikation bei geringen Deutschkenntnissen, was zur Folge hatte, dass sich in bestimmten Bereichen des Werkes Probleme ergaben. So existierten betriebliche Schwierigkeiten durch die sogenannte Sprachbarriere, einen sprunghaften Anstieg der Fluktuation (Abgangs- oder Austauschrate von Personal im Betrieb) und der Abwesenheitsquote, einen Mangel an qualifizierten Mitarbeitern, sowie eine nur mangelnde Einarbeitung bei Neueinstellungen. Die auslandischen Arbeitnehmer fuhlten sich vom Betrieb ausgegrenzt und die deutschen Mitarbeiter distanzierten sich auf Grund von Vorurteilen von ihnen. Diese Probleme hatten Auswirkungen auf den Betrieb und lahmten die Produktion. Um dem entgegenzuwirken, entschied im Februar des Jahres 1973, der fur Auslanderfragen zustandige Personalreferent beim Vorstand der BMW AG Jurgen Laber, dass ein neues Modell von der Kommunikationsfirma Metaplan im Betrieb umgesetzt wird. Dieses Modell in Form einer Lernstatt fur Sprache diente dem Erwerb der deutschen Sprache fur auslandische Mitarbeiter und sollte kommunikative-, wie auch soziale Probleme zwischen Deutschen und Auslandern loesen. Das Konzept der Lernstatt zeigte sich im Jahr 1973 als solch grosser Erfolg fur das Werk, dass weitere Gelder von Seiten des Managementbereichs fur die Weiterentwicklung des Modells im Jahre 1974 freigegeben wurden. Da sich ebenfalls weitere Betriebe in Deutschland vom Konzept uberzeugt haben und diese in Konkurrenz zueinander standen, entwickelte sich das Modell der Lernstatt kontinuierlich weiter. Heutzutage stehen ausserhalb des Erwerbs von S

Full Product Details

Author:   Bruno Firus
Publisher:   Grin Publishing
Imprint:   Grin Publishing
Dimensions:   Width: 17.80cm , Height: 0.10cm , Length: 25.40cm
Weight:   0.054kg
ISBN:  

9783668131606


ISBN 10:   3668131600
Pages:   20
Publication Date:   26 January 2016
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

RGJUNE2025

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List