Chancen und Risiken des Lernfeldkonzepts in der beruflichen (Erst-)Ausbildung. Grundlagen und pädagogische Intentionen

Author:   Karsten Hartdegen
Publisher:   Grin Verlag
ISBN:  

9783638596978


Pages:   28
Publication Date:   13 August 2007
Format:   Paperback
Availability:   Out of print, replaced by POD   Availability explained
We will order this item for you from a manufatured on demand supplier.

Our Price $55.18 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Chancen und Risiken des Lernfeldkonzepts in der beruflichen (Erst-)Ausbildung. Grundlagen und pädagogische Intentionen


Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: sehr gut (1,3), FernUniversität Hagen (Fachbereich Kultur- und Sozialwissenschaften - Lehrgebiet Berufs- und Wirtschaftspädagogik), 87 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Abkehr von den fachspezifischen Qualifikationen hin zu umfassenden Kompetenzen, welche diese zwar einschließen aber weit darüber hinaus gehen, wird im Zuge der Diskussion um die Anpassung der beruflichen Ausbildung an die dramatischen Veränderungen in der Berufswirklichkeit seit längerem gefordert. So zeigte Mertens bereits im Jahre 1974 auf, dass die Zerfallszeit der erworbenen Qualifikationen positiv mit ihrer Praxisnähe und negativ mit ihrem Abstraktionsniveau korreliere. Er forderte ein Abrücken von der Tendenz, angesichts der Unsicherheit über die Entwicklung der Arbeitsanforderungen das Angebot an Faktenwissen zu verbreitern. Stattdessen solle eine Hinwendung zu einer flexiblen Gestaltung der Bildungsinstitutionen und zu einer stärkeren Orientierung der Lernprozesse an transferfähigen Problemlösungsfähigkeiten und Kompetenzstrukturen angestrebt werden. Dohmen beschrieb dies folgendermaßen: ""In einer Zeit, in der aus dramatischen Umbrüchen und Transformationen eine noch weitgehend unbekannte Zukunft entsteht, müssen auch im Berufsbildungsbereich über die Vermittlung aktuell funktionsspezifischer ""Qualifikationen"" hinaus verstärkt persönliche ""Kompetenzen"" entwickelt werden. Denn sie sind offenere subjektive Potentiale und Verhaltensdispositionen, die sich laufend durch die konstruktivlernende Verarbeitung von Erfahrung und Informationen weiterentwickeln..."" (Dohmen 1996, S. 3). Daraus verändern sich konsequenterweise der pädagogische Auftrag und das konkrete Unterrichten. Diese Veränderungen werden sowohl in der Didaktik als auch in der Lern- und Hirnforschung breit diskutiert und zum Teil auch vehement eingefordert, so dass der Eindruck entsteht, dieser

Full Product Details

Author:   Karsten Hartdegen
Publisher:   Grin Verlag
Imprint:   Grin Verlag
Dimensions:   Width: 14.00cm , Height: 0.20cm , Length: 21.60cm
Weight:   0.045kg
ISBN:  

9783638596978


ISBN 10:   3638596974
Pages:   28
Publication Date:   13 August 2007
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of print, replaced by POD   Availability explained
We will order this item for you from a manufatured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

ARG20253

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List