|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Bewertung der Leistung der Verleger als Beitrag f�r die kulturelle Entwicklung hat eine lange und wechselvolle Geschichte hinter sich. Das �ber viele Wechselwirkungen verbundene Dreigestirn Autor-Verleger-Leser pr�gte �ber eine lange Zeit fast ausschlie�lich die Entwicklung des Urheberrechts. Anschub f�r die neuerliche Diskussion um ein Leistungsschutzrecht f�r Verleger leistete die Einf�hrung des � 63a UrhG. Sie f�hrte zu massiven Streitigkeiten um die Beteiligung der Verleger an den gesetzlichen Verg�tungsanspr�chen und r�ckte Probleme bez�glich der Verteilungspl�ne der VG Wort in den Vordergrund, die sich bisher eher durch gegenseitige Akzeptanz und gemeinsame �bung, als durch saubere Rechtstechnik bew�ltigen lie�en. Die vorliegende Arbeit besch�ftigt sich mit der Frage, ob die Verleger im Verh�ltnis zu anderen Leistungsschutzrechtsinhabern �ber ausreichenden Rechtsschutz in Bezug auf ihre erbrachten Leistungen und Investitionen verf�gen. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf die Bedeutung der k�rzlichen �nderungen der �� 10, 63a UrhG durch den Zweiten Korb zum Urhebergesetz sowie die Umsetzung der Durchsetzungs-Richtlinie f�r die gesetzlichen Verg�tungsanspr�che und das Verlagsgesch�ft gelegt. Die Arbeit liefert am Beispiel der Verleger und auch dar�ber hinaus Denkans�tze, welche die Weiterentwicklung des deutschen Immaterialg�terrechts hinsichtlich des Schutzes von nicht-sch�pferischen Leistungen vorantreiben. Full Product DetailsAuthor: Michael KauertPublisher: de Gruyter Imprint: de Gruyter Dimensions: Width: 14.00cm , Height: 2.20cm , Length: 21.60cm Weight: 0.567kg ISBN: 9783899495218ISBN 10: 3899495217 Pages: 328 Publication Date: 16 September 2008 Recommended Age: From 22 years Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsDie Arbeit liefert am Beisspiel der Verleger und auch dar ber hinaus Denkans tze, welche die Weiterentwicklung des deutschen Immaterialg terrechts hinsichtlich des Schutzes von nichtsch pferischen Leistungen vorantreibt. In: Kommunikation & Recht 5/2009 Die Arbeit liefert am Beisspiel der Verleger und auch daruber hinaus Denkansatze, welche die Weiterentwicklung des deutschen Immaterialguterrechts hinsichtlich des Schutzes von nichtschopferischen Leistungen vorantreibt. In: Kommunikation & Recht 5/2009 Die Arbeit liefert am Beisspiel der Verleger und auch dar ber hinaus Denkans tze, welche die Weiterentwicklung des deutschen Immaterialg terrechts hinsichtlich des Schutzes von nichtsch pferischen Leistungen vorantreibt. In: Kommunikation & Recht 5/2009 Author InformationMichael Kauert, Humboldt-Universit�t zu Berlin. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |