|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Kubitaltunnelsyndrom beschreibt eine Kompression des N. ulnaris im Bereich des Ellbogens. Klinisch kann es zu Parästhesien, Schmerzen und muskulärer Schwäche bis hin zur muskulären Atrophie am Unterarm und der Hand kommen. Die Diagnose wird meist klinisch gestellt, elektrophysiologische und bildgebende Verfahren helfen jedoch bei der Sicherung der Diagnose. Therapeutisch kommt bei milden Symptomen eine Verlaufskontrolle oder eine konservative Therapie in Betracht. Operative Verfahren sind Patienten mit Beschwerdepersistenz unter konservativer Therapie, Muskelatrophien und sensomotorischen Ausfallerscheinungen vorbehalten. Prognostisch entscheidend sind die Dauer und der Schweregrad des Kubitaltunnelsyndroms. Full Product DetailsAuthor: Adrian Cavalcanti Kußmaul , Frank UnglaubPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 1. Aufl. 2023 Weight: 0.089kg ISBN: 9783662670835ISBN 10: 3662670836 Pages: 40 Publication Date: 26 April 2023 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsDefinition.- Epidemiologie.- Anatomie und Ätiologie.- Symptomatik.- Diagnostik.- Klassifikation.- Differentialdiagnosen.- Konservative Therapie.- Operative Verfahren.- Prognose.- Revisionseingriffe.ReviewsAuthor InformationHerr Dr. med. Adrian Cavalcanti Kußmaul ist als Weiterbildungsassistenzarzt am Muskuloskelettalen Universitätszentrum München tätig.Herr Prof. Dr. med. Unglaub ist Chefarzt der Handchirurgie in der Vulpius Klinik in Bad Rappenau. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |