Das Konzept des geistlichen Gehorsams bei Johannes Sinaites: Zur Entwicklungsgeschichte eines Elements orthodoxer Konfessionskultur

Author:   Andreas Müller ,  Andreas Meuller
Publisher:   Mohr Siebeck
Volume:   37
ISBN:  

9783161489655


Pages:   510
Publication Date:   12 May 2006
Format:   Paperback
Availability:   To order   Availability explained
Stock availability from the supplier is unknown. We will order it for you and ship this item to you once it is received by us.

Our Price $252.95 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Das Konzept des geistlichen Gehorsams bei Johannes Sinaites: Zur Entwicklungsgeschichte eines Elements orthodoxer Konfessionskultur


Add your own review!

Overview

"Autorität ist in allen Zivilisationen, Gesellschaften und Religionen zu finden. Im Christentum spielt die charismatische Autorität besonders in den ostkirchlichen Traditionen noch heute eine Schlüsselrolle. Insbesondere in der evangelischen Patristik ist das Charisma gegenüber dem Amt stets positiv beurteilt worden. Dabei wurden die Schattenseiten wie die Forderung nach absolutem Gehorsam kaum wahrgenommen. Andreas Müller stellt dar, wie diese Forderung im 6. Jahrhundert in ein ""spirituelles System"" integriert und Gehorsam gegenüber ""Geistlichen Vätern"" heilsnotwendig wurde. Dabei analysiert er einen ursprünglich für Mönche verfaßten Text, die Klimax des Johannes Sinaites. Diese interpretiert er zum ersten Mal aus ihrer konkreten Entstehungssituation heraus, auch unter sozialgeschichtlichen Fragestellungen. Johannes bot demnach mit seinem geistlichen Handbuch einen Gegenentwurf zu Autoritätskonzepten in der Gesetzgebung des Kaisers Justinian. Dieser hatte versucht, das Mönchtum hierarchisch-institutionell zu organisieren. Ein Vergleich des Gehorsamskonzeptes der Klimax mit denen bei Pachomios, Basileios dem Großen und den Apophthegmata Patrum profiliert den Ansatz des Sinaiten. Dieser Ansatz hat letztlich über seine ursprüngliche Adressatengruppe des Mönchtums hinaus eine breite Rezeption erfahren. Andreas Müller bietet einen Einblick in die Entwicklung von Autoritätsstrukturen, die heute selbst in fundamentalistisch orientierten Kreisen zu finden sind. Diese Arbeit wurde mit dem Habilitationspreis der Münchener Universitätsgesellschaft ausgezeichnet."

Full Product Details

Author:   Andreas Müller ,  Andreas Meuller
Publisher:   Mohr Siebeck
Imprint:   Mohr Siebeck
Volume:   37
Dimensions:   Width: 15.60cm , Height: 2.80cm , Length: 23.30cm
Weight:   0.773kg
ISBN:  

9783161489655


ISBN 10:   3161489659
Pages:   510
Publication Date:   12 May 2006
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   To order   Availability explained
Stock availability from the supplier is unknown. We will order it for you and ship this item to you once it is received by us.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Geboren 1966; Studium der ev. Theologie in Bethel, Bern (CH), Heidelberg und Thessaloniki (GR); 1998 Promotion; 2003 Habilitation; z.Zt. Vertretungsprofessur für Kirchengeschichte an der Universität Jena.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List