|
|
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Padagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,3, Universitat Karlsruhe (TH) (Institut fur Berufspadagogik und Allgemeine Padagogik), Veranstaltung: Lehr - und Lernkonzepte in der beruflichen Aus - und Weiterbildung, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch immer kurzere Innovationszyklen der Informations- und Kommunikationstechniken vollzog und vollzieht sich in den Bereichen Maschinenbau und Elektrotechnik ein stetig fortschreitender Strukturwandel. Zeichnete sich das tradierte Bild des Facharbeiters dadurch aus, dass er als ausfuhrender Mitarbeiter seine Arbeitsauftrage erledigte, so wird zukunftig der kreativ - denkende und selbstandig handelnde Mitdenker auf allen Ebenen des Betriebs gefordert sein. Die Ausbildung muss sich dieser Entwicklung oeffnen, will sie mit ihrer Ausbildung dem Anforderungs- beziehungsweise Kompetenzprofil des Facharbeiters von morgen verantwortungsvoll gerecht werden. Unterweisung darf sich daher nicht (mehr) auf die reine Wissensvermittlung isolierter fachlicher Inhalte beschranken. Lernprozesse mussen ganzheitlich angelegt sein, sollen sie berufliches Handeln nach- und abbilden. Das rasante Veranderungstempo von Lerninhalten und die geanderten Qualifikationsprofile fordern zwangslaufig geanderte Unterrichtsmethoden ein. Dazu ist es erforderlich, zuerst auf die Qualifikations- und Lernanforderungen einzugehen, mit denen sich Mitarbeiter in modernen Arbeitsstrukturen auseinandersetzen mussen. Die Betrachtung bezieht sich dabei vor allem auf Untersuchungen von Tatigkeiten in der industriellen Produktion, da die Entwicklungen dort besonders gut dokumentiert sind (vergleiche Sonntag, 1989, 1996; Schaper, 1995). Die Trends der Anforderungsentwicklung und ihre Konsequenzen fur die Gestaltung beruflichen Lernens lassen sich folgendermassen charakterisieren: - Komplexitat und Informationsvielfalt ist ein wesentliches Bestimmungsmerkmal beruflicher Full Product DetailsAuthor: Stefan SchwarzwalderPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.30cm , Length: 21.00cm Weight: 0.082kg ISBN: 9783638929165ISBN 10: 3638929167 Pages: 52 Publication Date: 11 November 2008 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |