Das Konzept der Einwilligung in der datenschutzrechtlichen Realität

Author:   Philip Radlanski
Publisher:   Mohr Siebeck
Volume:   5
ISBN:  

9783161540622


Pages:   281
Publication Date:   08 February 2016
Format:   Hardback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $250.99 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Das Konzept der Einwilligung in der datenschutzrechtlichen Realität


Add your own review!

Overview

Im deutschen Datenschutzrecht ist ein Umgang mit personenbezogenen Daten grundsätzlich verboten, es sei denn, er wird erlaubt. Eine mögliche Legitimationsgrundlage ist die Einwilligung des Betroffenen. Im alltäglichen Einsatz ist allerdings zu beobachten, dass viele Betroffene weder freiwillig, noch informiert handeln - vielen ist gar nicht klar, dass sie sich in einer Einwilligungssituation befinden. Ist das Konzept der Einwilligung angesichts dieser datenschutzrechtlichen Realität überhaupt tragfähig? Neben dem Einwilligungskonzept im allgemeinen deutschen und EU-Datenschutzrecht untersucht Philip Radlanski drei Referenzgebiete (die Arbeitswelt, die Neuen Medien und den Gesundheitsbereich) und vergleicht die Erkenntnisse mit den Einwilligungskonzepten im Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten. Anschließend entwickelt und diskutiert er verschiedene Lösungsvorschläge, wobei er sich im Ergebnis für eine massive Einschränkung des Einwilligungskonzepts ausspricht.

Full Product Details

Author:   Philip Radlanski
Publisher:   Mohr Siebeck
Imprint:   Mohr Siebeck
Volume:   5
Weight:   0.582kg
ISBN:  

9783161540622


ISBN 10:   316154062
Pages:   281
Publication Date:   08 February 2016
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Geboren 1985; Studium der Rechtswissenschaft in Regensburg und Sheffield, UK; wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Immobilienrecht, Infrastrukturrecht und Informationsrecht an der Universität Regensburg; 2012 für drei Monate zu Gast bei der Privacy Research Group der New York University, USA; Master-Studium am King's College London, UK (LL.M.); 2015 Promotion; 2014-16 Referendariat am Kammergericht Berlin mit Stationen u.a. bei der Filmförderungsanstalt (FFA) und zwei international tätigen Wirtschaftskanzleien in Berlin und Sydney, Australien.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List