Das ‚Königliche Gerichtsbuch‘ des Michael von Pfullendorf aus den Jahren 1442 bis 1451 – Zu den Anfängen des Kammergerichts am römisch-deutschen Königshof: Einführung und Edition. Mit einem Vorwort von Bernhard Diestelkamp

Author:   Mag. Dr. Daniel Luger, MSc ,  Prof. Dr. Anja Amend-Traut ,  Prof. Dr. Friedrich Battenberg ,  Prof. Dr. Albrecht Cordes
Publisher:   Bohlau Verlag
ISBN:  

9783412524135


Pages:   324
Publication Date:   07 March 2022
Format:   Hardback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $150.05 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Das ‚Königliche Gerichtsbuch‘ des Michael von Pfullendorf aus den Jahren 1442 bis 1451 – Zu den Anfängen des Kammergerichts am römisch-deutschen Königshof: Einführung und Edition. Mit einem Vorwort von Bernhard Diestelkamp


Add your own review!

Overview

Der Band bietet eine vollständige Edition des Königlichen Gerichtsbuches. Diese wird eingebettet in eine umfassende Analyse der Verwaltungspraxis und Verschriftlichungsprozesse am Hof Friedrichs III. Darüber hinaus wird diese Quelle in die rechts- und kulturgeschichtliche Forschung eingeordnet, insbesondere hinsichtlich der Frage nach den konkreten Verfahrensabläufe am Kammergericht sowie der politischen Relevanz dieses Gerichtshofes. Es schließen ein umfangreiches Sitzungsverzeichnis des Kammergerichts aus den Jahren 1442 bis 1451 sowie ein Orts- und Personenindex an. Letzterer macht die überregionale Bedeutung dieser Quelle deutlich, die weit über die „königsnahen Landschaften“ des Reiches hinaus von der Hansestadt Bremen bis zur Grafschaft Görz, vom Hochstift Cambrai bis zum Deutschordensland reicht.  Mit einem Vorwort von Bernhard Diestelkamp zu wesentlichen Aspekten dieser neuen Quelle und deren Bedeutung für die Forschung.

Full Product Details

Author:   Mag. Dr. Daniel Luger, MSc ,  Prof. Dr. Anja Amend-Traut ,  Prof. Dr. Friedrich Battenberg ,  Prof. Dr. Albrecht Cordes
Publisher:   Bohlau Verlag
Imprint:   Bohlau Verlag
Dimensions:   Width: 17.50cm , Height: 2.50cm , Length: 24.50cm
Weight:   5.116kg
ISBN:  

9783412524135


ISBN 10:   3412524131
Pages:   324
Publication Date:   07 March 2022
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Daniel Luger ist Historiker mit Schwerpunkt „Historische Hilfswisssenschaften“an der Universität Graz sowie Mitglied des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung bzw. der Arbeitsgruppe Regesta Imperii der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Anja Amend-Traut ist Inhaberin des Lehrstuhls für Deutsche und Europäische Rechtsgeschichte, Kirchenrecht und Bürgerliches Recht an der Universität Würzburg. Ignacio Czeguhn ist Professor für Bürgerliches Recht, Deutsche und Europäische sowie Vergleichende Rechtsgeschichte an der FU Berlin. Prof. em. Dr. Wolfgang Sellert war von 1977 bis 2002 ordentlicher Professor für Bürgerliches Recht und Zivilprozessrecht sowie für Deutsche Rechtsgeschichte an der Georg-August-Universität Göttingen.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List