|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Arbeit befasst sich mit der Aufarbeitung des BGH-Urteils zum ""Göttinger Organspende-Fall"" (BGH 5 StR 20/16). Ausgangspunkt ist das dort scheinbar weiterentwickelte Verständnis des dolus eventualis, sowie dessen Konsequenzen. Die Autorin beleuchtet im objektiven Tatbestand als Bezugspunkt des Vorsatzes die Besonderheiten der Quasi-Kausalität, die die Jurisprudenz im Bereich des TPG vor besondere Herausforderungen stellen. Die viel diskutierte und oftmals auch ungerechtfertigter Kritik ausgesetzte Richtlinien-Arbeit der BÄK wird betrachtet und dabei das Spannungsfeld zwischen ärztlichem Interesse und rechtlicher Perspektive, insbesondere der Balance unterschiedlicher Rechtsgüter von Verfassungsrang, aufgezeigt. Die Autorin kommt zu dem Schluss, dass der 5. Senat mit der Lösung über den Vorsatz - bewusst oder unbewusst - eine Positionierung zu Fragen des Transplantationsrechts womöglich auch vor dem Hintergrund einer nicht einstimmigen Entscheidung umgangen hat. Full Product DetailsAuthor: Hans Lilie , Verena Kathrin Ritz-CierpinskiPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Edition: New edition Volume: 144 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.40cm , Length: 21.00cm Weight: 0.413kg ISBN: 9783631922576ISBN 10: 3631922574 Pages: 220 Publication Date: 30 October 2024 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationVerena Kathrin Ritz-Cierpinski ist in Karlsruhe geboren und hat an der Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg Jura studiert. Dort war sie Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Straf- und Medizinrecht von Herrn Professor Dr. Hans Lilie, der auch ihre Promotion betreut hat. Aktuell ist die Autorin als freie Mitarbeiterin für eine BGH-Kanzlei tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |