|
|
|||
|
||||
OverviewDiplomarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: 2, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der Diplomarbeit ist es, ein ferngesteuertes Elektroauto kontaktlos aufzuladen. Das Funktionsprinzip basiert auf der Energieubertragung eines Lufttransformators. Eine unter einer Oberflache angebrachte Induktionsschleife erzeugt ein magnetisches Wechselfeld, die am Fahrzeugboden montierte Aufnahmespule wandelt dieses wieder in elektrischen Strom um, der wiederum den Akkumulator des Elektromotors ladt. Folgende Teilaufgaben beziehungsweise Entwicklungen waren dabei zu loesen: - Vorbereitung - Planung - Layout-Entwicklung - Mechanische Aufbau - Gesamtintegration (Test und Problembehebung) - Fertigstellung - Messungen und Auswertungen des Modelaufbaus - Dokumentation Zusatzliches Augenmerk wurde auf die Kosten, einen hohen Gesamtwirkungsgrad und auf die Benutzerfreundlichkeit gelegt. Das Elektroauto und die dazu gehoerenden Komponenten sind funktionstuchtig. Bei optimaler Lage des Autos zur Ladespule wird ein Wirkungsgrad von 54 % erreicht. Bei einer Verschiebung der UEberdeckung der Spulen um 10 % konnte noch ein Wirkungsgrad von 49 % gemessen werden. Die Ladezeit des Akkumulators betragt ca. 3 Stunden. Full Product DetailsAuthor: Ingo Hatzmann , Thomas SchlofferPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.40cm , Length: 21.00cm Weight: 0.086kg ISBN: 9783656434085ISBN 10: 3656434085 Pages: 58 Publication Date: 26 February 2016 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |
||||