|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Internet der Dinge in der Produktion - Smart Manufacturing fur Anwender und Loesungsanbieter Alexander Sinsels Buch Das Internet der Dinge in der Produktion wendet sich an produzierende Unternehmen, Berater und Loesungsanbieter fur die Smart Factory. Ziel des dreiteiligen Kompendiums ist es, allen Interessensgruppen eine gemeinsame fachliche und technische Wissensgrundlage zu vermitteln, um damit den Weg zu einem einheitlichen Verstandnis von Problemen und Loesungen zu ebnen. Der Inhalt des Werks: * Smart Manufacturing* Wettbewerbsvorteile (Effizienzvorteile) durch bewahrte Methoden und moderne Informationstechnologie* Kostenpotentiale erschliessen* Das industrielle Internet der Dinge in der Produktion* Die API als digitales Abbild der Produktion* Grundlagen der Produktionsoptimierung* Wirtschaftlichkeitsbewertung der Smart Factory * Systemintegration* Beispielanwendungen* Anwendungsentwicklung mit Bridge API Antworten auf aktuelle Fragen produzierender Unternehmen und praktische Massnahmen zur Digitalisierung Zwischen den Loesungsanbietern fur die Smart Factory und den produzierenden Unternehmen als die angesprochene Zielgruppe der hervorgebrachten Markt- und Forschungsleistungen besteht zuweilen noch immer eine erhebliche Diskrepanz. Die einen meinen, dass die eigentlichen Probleme in der Produktion nicht im Fokus der Loesungsanbieter stehen. Andere beklagen, dass Nutzen und Moeglichkeiten des industriellen Internets der Dinge (Industrial Internet of Things - kurz IIoT) seitens der produzierenden Unternehmen nur unzureichend wahrgenommen und verstanden werden. Das Fachbuch liefert ferner Antworten auf die Frage, welche Massnahmen zur Digitalisierung der Produktion denn uberhaupt zukunftsfahig und wirtschaftlich zweckmassig sind. Loesungsanbieter finden einen Leitfaden fur die Anwendungsentwicklung mit FORCE Bridge API. Die frei verfugbare API gestattet es, sowohl die in den Produktionsbetrieben bereits vorhandenen Anwendungen als auch innovative neue Technologien in der Smart Factory bereitzustellen. Full Product DetailsAuthor: Alexander SinselPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 1. Aufl. 2020 Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 1.80cm , Length: 24.00cm Weight: 0.558kg ISBN: 9783662597606ISBN 10: 3662597608 Pages: 314 Publication Date: 22 November 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Mixed media product Publisher's Status: Active Availability: Not yet available ![]() This item is yet to be released. You can pre-order this item and we will dispatch it to you upon its release. Language: German Table of ContentsSmart Manufacturing.-Wettbewerbsvorteile (Effizienzvorteile) durch bewahrte Methoden und moderne Informationstechnologie.-Kostenpotentiale erschliessen.-Das industrielle Internet der Dinge in der Produktion.-Die API als digitales Abbild der Produktion.-Grundlagen der Produktionsoptimierung.-Wirtschaftlichkeitsbewertung der Smart Factory.-Systemintegration.-Beispielanwendungen.-Anwendungsentwicklung mit Bridge API.ReviewsAuthor InformationDr. rer. nat. Dipl.-Phys. Alexander Sinsel, MBA, war von 2011 bis 2019 bei verschiedenen Herstellern produktionsnaher IT fur Produktinnovation und strategisches Produktmarketing verantwortlich. Dort initiierte er Bridge API als offene Anwendungsprogrammierschnittstelle fur die Smart Factory und spezifizierte deren erste Version. Seit 2019 berat er produzierende Unternehmen und Loesungsanbieter zu Themen rund um die Digitalisierung der Produktion. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |