|
|
|||
|
||||
OverviewEnglish summary: Judicial proceedings in international commercial disputes are legally complex and time-consuming. The same is true of the international enforcement of judgements. This is why mediation is particularly suitable as a flexible and efficient instrument of dispute resolution in international commercial cases. Armin Hutner examines the conflict of law rules applying to the contractual relationships which go along with mediation proceedings. The author describes the specific problems in international commercial disputes and gives advice on the arrangement of a contractual framework in cross-border mediation proceedings which meets the interests of all the parties. Finally, he comments on current legislative projects in the field of mediation. German description: Gerichtliche Verfahren zeichnen sich in internationalen Wirtschaftskonflikten durch hohe rechtliche Komplexitat und lange Verfahrensdauer aus. Zusatzlich ist die Vollstreckung aus Urteilen im grenzuberschreitenden Bereich trotz eines hohen Vereinheitlichungsstandes innerhalb der EU schwierig und langwierig. Die Mediation bietet sich daher bei internationalen Wirtschaftskonflikten in besonderem Masse zur Beilegung von Streitigkeiten im Rahmen eines flexiblen und effizienten Konfliktmanagements an. Vor diesem Hintergrund werden im Zentrum der Arbeit unter Zugrundelegung des deutschen internationalen Privat- und Verfahrensrechts diejenigen Kollisionsregeln untersucht, die auf die Vertragsverhaltnisse Anwendung finden, welche die Durchfuhrung eines Mediationsverfahrens begleiten (Mediationsvereinbarung, Mediatorvertrag, Mediationsorganisationsvertrag und Mediationsvergleich). Auf dieser Grundlage werden besondere Problemstellungen internationaler Wirtschaftskonflikte dargestellt und Hinweise fur eine interessengerechte vertragliche Ausgestaltung grenzuberschreitender Mediationsverfahren erarbeitet. Abschliessend wird zu aktuellen Gesetzgebungsvorhaben auf dem Gebiet der Mediation, die derzeit insbesondere auf europaischer Ebene in Angriff genommen werden (Richtlinienentwurf zur Mediation in Zivil- und Handelssachen, Code of Conduct), Stellung genommen. Diese Dissertation wurde 2005 mit dem Mediations-Wissenschaftspreis der Centrale fur Mediation und mit dem Harry Westermann-Preis der Universitat Munster ausgezeichnet. Full Product DetailsAuthor: Armin HutnerPublisher: JCB Mohr (Paul Siebeck) Imprint: JCB Mohr (Paul Siebeck) Volume: 156 Weight: 0.561kg ISBN: 9783161487903ISBN 10: 3161487907 Pages: 351 Publication Date: 31 December 2005 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: To order ![]() Stock availability from the supplier is unknown. We will order it for you and ship this item to you once it is received by us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationArmin Hutner, Geboren 1970; Studium in Augsburg und Turin; 2000-2003 Wissenschaftlicher Assistent an der WWU Munster; seit Januar 2004 Rechtsanwalt bei Taylor Wessing/Munchen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |