|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas hellenistische Gedicht Megara ist in mehrfacher Hinsicht einzigartig: Es vereint epische, lyrische und dramatische Charakteristika, wobei es sich jedoch jeder eindeutigen literarischen Kategorisierung entzieht. Das Gedicht, das fast ausschliesslich aus einem Hexametergesprach besteht, handelt von dem Helden Herakles, der jedoch uberhaupt nicht darin erscheint. Stattdessen lassen seine erste Frau Megara und seine Mutter Alkmene ihren Klagen und Sorgen freien Lauf. Als leidende und hilflose Mutter betrachten sie Herakles nicht als grossen Heros, sondern heben seinen Leidensweg im Zusammenhang mit seinen Handlungen und Heldentaten hervor. Georgios P. Tsomis kommentiert erstmals das aus 125 Versen bestehende Gedicht in deutscher Sprache. Er bietet eine neue Perspektive auf den Text, dessen tiefe Verflechtung einerseits in die Sprache und Vorstellungswelt der Epik, der Lyrik und des Dramas sowie andererseits in die Stromung des Hellenismus aufgezeigt wird - und das in weit grosserem Umfang, als dies aus den bisherigen Kommentierungen hervorgeht. Full Product DetailsAuthor: Georgios P TsomisPublisher: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH Imprint: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH Weight: 1.129kg ISBN: 9783515131087ISBN 10: 3515131086 Pages: 236 Publication Date: 13 October 2021 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |