|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWie sieht Edmund Husserl, der Philosoph und Begrunder der Phanomenologie, den Zusammenhang zwischen Sprache, Bedeutung, Intentionalitat und Gegenstand? Jiahao Wu versucht, Husserls diesbezugliche Gedanken anhand der zentralen Kategorie der Grammatikalitat zu rekonstruieren und darzustellen. Hierzu wird der zentrale Begriff ""Grammatikalitatsphanomen"" auf den Ebenen von Sprache, Bedeutung und intentionalen Akten (Urteilen und Anschauen) durch die phanomenologische Methode eingefuhrt und erklart. Wie sieht Edmund Husserl, der Philosoph und Begrunder der Phanomenologie, den Zusammenhang zwischen Sprache, Bedeutung, Intentionalitat und Gegenstand? Jiahao Wu versucht, Husserls diesbezugliche Gedanken anhand der zentralen Kategorie der Grammatikalitat zu rekonstruieren und darzustellen. Hierzu wird der zentrale Begriff ""Grammatikalitatsphanomen"" auf den Ebenen von Sprache, Bedeutung und intentionalen Akten (Urteilen und Anschauen) durch die phanomenologische Methode eingefuhrt und erklart. Full Product DetailsAuthor: Jiahao WuPublisher: Wbg Academic in Der Verlag Herder Gmbh Imprint: Wbg Academic in Der Verlag Herder Gmbh Weight: 0.640kg ISBN: 9783534640966ISBN 10: 3534640969 Pages: 238 Publication Date: 09 September 2024 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |