|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Winfried ScharlauPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Spektrum Edition: 1. Aufl. 2017 Weight: 1.042kg ISBN: 9783658147563ISBN 10: 3658147563 Pages: 454 Publication Date: 30 November 2016 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsProlog: Oktober 1945.- Die Eltern.- Jugend in Nazi-Deutschland.- Studium in Ruinen, 1945–1948.- In Zürich bei Heinz Hopf.- Promotion in Münster, Assistent in Erlangen.- Am Institute for Advanced Study, Princeton 1952–1954.- Mathematiker-Kongress in Amsterdam, Habilitation in Münster.- Rufe nach Bonn und Göttingen.- Princeton 1955/56 und die Konferenz in Mexiko.- Als junger Professor in Bonn.- Die ersten Arbeitstagungen.- Zusammenarbeit mit Michael Atiyah.- Der dritte Aufenthalt in Princeton 1959/60.- Euromat, Oberwolfach und ein Max-Planck-Institut für Mathematik.- Die sechziger Jahre: Forschung, Lehre, Mitarbeiter, Kollegen.- Die sechziger Jahre: nationale und internationale Beziehungen.- Die Gründung der Universität Bielefeld.- Die siebziger Jahre in Bonn: Lehre, Schüler, Mitarbeiter, Kollegen.- Geometrie und Topologie.- Der Sonderforschungsbereich Theoretische Mathematik in Bonn.- Topologie, Zahlentheorie und Hilbertsche Modulflächen.- Die siebziger Jahre: internationale Beziehungen.- Besuche in Irland.- Die Gründung des Max-Planck-Instituts.- Achtziger Jahre: Forschung, Lehre, Mitarbeiter, Schüler.- Das Max-Planck-Institut, 1981–1995.- Achtziger Jahre: Reisen und internationale Beziehungen.- Beziehungen nach Israel.- Die neunziger Jahre.- Neue Aufgaben: die Wiedervereinigung Deutschlands.- Die neunziger Jahre: internationale Kontakte, Reisen, Ehrungen.- Ein Land im Umbruch: Beziehungen nach Polen.- Ein Buchstabe in der Schrift der Natur.- Schatten der Vergangenheit: Felix Hausdorff.- Verabschiedung als Direktor des Max-Planck-Instituts.- Das Max-Planck-Institut nach 1995.- Das letzte Jahrzehnt.- Rückblicke und Erinnerungen.- Die letzten Wochen.ReviewsAuthor InformationProf. Dr. Winfried Scharlau ist Professor em. an der Universität Münster. Seine mathematischen Interessengebiete sind Algebra und Zahlentheorie sowie Geschichte der Mathematik. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |