|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Udo ReifnerPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2017 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 2.00cm , Length: 21.00cm Weight: 0.496kg ISBN: 9783658141035ISBN 10: 3658141034 Pages: 367 Publication Date: 06 February 2017 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsMethode: symptomatische Ideologiekritik.- Geldfreiheit: ein Menschenrecht?- Geldarmut und Geldreichtum: die Umverteilung.- Kreditwürdigkeit: Der Mensch als Risiko.- Kreditwürdigkeit: Der Mensch als Risiko.- Schuld, Gier und Dummheit: der menschliche Makel.- Geldmythologien: „Geld trägt Früchte!“- Macht des Geldes.- Gegenmacht der Verbraucher?.ReviewsAuthor InformationUdo Reifner ist Professor für Wirtschaftsrecht und Soziologe an der Universität Hamburg und Forschungsdirektor am institut für finanzdienstleistungen e.V. Mit über 200 wissenschaftlichen Veröffentlichungen und als Mitglied verschiedener Beraterkreise ist er fachlich ausgewiesen und zugleich als Leiter verschiedener SchülerBanking-Projekte sowie als Sprecher von GlobalFairFinance in der Praxis zu Hause. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |