|
|
|||
|
||||
OverviewIn zehn Vorlesungen umrei~t dieses Buch das geistige Umfeld der Informationstechnik aus der fast 50-j{hrigen Erfahrung des Verfassers in derComputer- und der Nachrichtentechnik, wie auch im professionellen Organisationswesen des Fachgebietes. Es geht um gedankliche Grundlagen, Geschichte, Sprache, Systemdenken, Architektur und philosophische Aspekte. Besonders auseinandergesetzt hat sich der Verfasser mit dem Wesen der nat}rlichen und der formalen Sprache und ihrer Abbildung auf Zeichensysteme, Algebra und Programmiersprachen.Er hat als Universit{tsprofessor, in der Industrie und in ma~geblichen Positionen in der Welt-Computer-Gesellschaft IFIP gearbeitet und anerkannte Erfolge erzielt. Die Substanz seiner Erkenntnisse wird so dargestellt, da~ Insider wie Betrachter von au~en ein lebendiges Bildder st}rmischen Entwicklung der Informationsverarbeitung seit ihren elektronischen Anf{ngen gewinnen k|nnen. Full Product DetailsAuthor: Heinz ZemanekPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.70cm , Length: 23.50cm Weight: 0.500kg ISBN: 9783540543596ISBN 10: 3540543597 Pages: 303 Publication Date: 04 June 1992 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of Contents1. Technische und philosophische Grundlagen.- 2. Geschichte der Informationsverarbeitung.- 3. Al Chorezmi (783-850) - Der Namensgeber des Algorithmus.- 4. Sprache - Syntax und Semantik in der Informationsverarbeitung.- 5. Von der Einzelloesung zur Systemloesung - Eine Wandlung der Technik.- 6. Architektonische Leitideen fur Systeme - Gedanken zu einer Theorie des Entwurfs.- 7. Computer fur die Geisteswissenschaften, Geisteswissenschaften fur den Computer.- 8. Menschliche und kunstliche Intelligenz.- 9. Kunst aus dem Computer - Naturwissenschaftliche Kunst?.- 10. Technik und Humanismus.- Nachwort.- Namenverzeichnis.- Autorenverzeichnis.- Wichtige Begriffe.- Abkurzungen.- Abbildungsverzeichnis.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |