|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFeuchtgebiete können einen positiven Einfluss auf die Wasserqualität und -menge haben. Die Besiedlung der Sümpfe im Einzugsgebiet des Rio dos Sinos kann die negativen Auswirkungen von Überschwemmungen verstärken und die Aufbereitung von Rohwasser für die menschliche Versorgung erschweren. Als Ökosysteme, die eine große Vielfalt an Pflanzen- und Tierarten beherbergen, spielen sie die Rolle von Überlaufgebieten für Gewässer, die in Hochwasserperioden Wasser speichern und filtern können. Dieses Buch ist Teil einer Dissertation, in der für die Einstufung der Sümpfe als Kulturerbe plädiert wird, eine Alternative zu den Gesetzen für Umweltschutz und Wasserwirtschaft, da diese nicht in dem Maße eingehalten werden, wie sie die Erhaltung der Sümpfe gewährleisten. Es wurden Quellen berücksichtigt, die die Beziehung zwischen den Menschen und den Sümpfen übersetzen können: fotografische Aufzeichnungen, Musik, Literatur und vor allem das Hören der Erzählungen von Menschen, die in den Sümpfen gelebt haben und die ""die Sümpfe in uns und uns in den Sümpfen"" offenbaren. Full Product DetailsAuthor: Débora Cristina Da SilvaPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.70cm , Length: 22.90cm Weight: 0.186kg ISBN: 9786207202355ISBN 10: 620720235 Pages: 120 Publication Date: 26 February 2024 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |