|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn der Zeit des Nationalsozialismus erschienen im Feuilleton deutschsprachiger Zeitungen, die ausserhalb des deutschen Machtbereichs lagen, zahlreiche Beitrage exilierter Autorinnen und Autoren. Ein bedeutender Erscheinungsort war die grosste Basler Tageszeitung, die National-Zeitung. Die Studie rekonstruiert den institutionellen Kontext sowie die Entstehungs- und Publikationsbedingungen der Texte. Anhand von u. a. von Alfred Polgar und Hans Natonek nehmen zwei Schwerpunktkapitel indirekte Verfahren in Texten zum politischen Geschehen und die Reflexion der Exilerfahrung in den Blick. Der Band versteht sich als Forschungsbeitrag zum Feuilleton der 1930er-Jahre und des Exils, das bisher nur am Rande beachtet wurde. Zugleich beleuchtet er einen Teilaspekt des Literatursystems des Exils wie auch die Schweiz als Exilland naher. Full Product DetailsAuthor: Bettina BraunPublisher: Schwabe Verlagsgruppe AG Imprint: Schwabe Verlagsgruppe AG Weight: 0.703kg ISBN: 9783757400286ISBN 10: 3757400283 Pages: 380 Publication Date: 24 January 2022 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |