|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Arbeit untersucht und erlautert den Umfang der Entnahmerechte des 122 Abs. 1 HGB der OHG-Gesellschafter in der Unternehmenskrise der Gesellschaft. Zudem werden erstmals in einem systematischen Zusammenhang die Fragen vertieft behandelt, ob die Gesellschafter unbefriedigte Entnahmeanspruche nach Eroffnung des Insolvenzverfahrens uber das Vermogen der Gesellschaft zur Insolvenztabelle anmelden konnen, diese zur Insolvenztabelle festgestellt werden mussen und ob die Entnahmeanspruche auch wahrend des eroffneten Insolvenzverfahrens entstehen und als Masseforderungen geltend gemacht werden konnen. Die Autorin arbeitete wahrend ihrer Promotion in einer Insolvenzverwalterkanzlei. Full Product DetailsAuthor: Katharina KappPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Volume: 23 Weight: 0.413kg ISBN: 9783848780785ISBN 10: 384878078 Pages: 173 Publication Date: 13 April 2021 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |