|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben. Full Product DetailsAuthor: Joseph Turney WoodPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Vieweg+Teubner Verlag Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1914 Dimensions: Width: 14.00cm , Height: 1.30cm , Length: 21.60cm Weight: 0.320kg ISBN: 9783663060062ISBN 10: 3663060063 Pages: 228 Publication Date: 01 January 1914 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsI. Abschnitt: Das Entkalken und Beizen.- Das Beizen von Geschirr- und Oberleder.- Geschirrleder.- Oberleder.- Das dritte Verfahren.- II. Abschnitt: Chemie der Kotbeizen.- 1. Die chemische Zusammensetzung der Exkremente.- 2. Die Reaktionen des Hundekotes.- 3. Die Wirkung der Phosphate in der Kotbeize.- 4. Verlust an Hautsubstanz wahrend des Beizens.- 5. Der Gneist.- 6. Wirkung der Vogelmistbeize.- III. Abschnitt: Die Physik des Kotbeizens.- 1. Das spezifische Gewicht der Haut.- 2. Das Schwellen und Verfallen.- 3. Der Einfluss von festen Stoffen auf das Beizen.- 4. Die Konzentration der Wasserstoffione in der Beizbruhe.- 5. Das Leitungsvermoegen der Beizbruhen.- 6. Messen des Schwellens und des Verfallens der Felle.- IV. Abschnitt: Die Bakteriologie der Kotbeize.- 1. Die Taubenmistbeize und ihre Verwendung.- 2. Allgemeine Betrachtungen uber das Wachstum der Bakterien in verschiedenen Nahrboeden.- 3. Schimmelpilze und die Faulnis.- V. Abschnitt: Die Wirkung der Enzyme.- VI. Abschnitt: Originalarbeiten uber die Kotbeize.- 1. Wirkung von verdunnten Sauren in der Kotbeize.- 2. Einwirkung der Galle auf die Felle.- 3. Wirkung der Bakterien in der Kotbeize.- 4. Der Einfluss von festen Stoffen in der Beize.- VII. Abschnitt: Kunstliche Kotbeizen.- Erodin.- Oropon.- Dermiforma.- Puerin.- Succanine.- Purgatol.- Esco.- VIII. Abschnitt: Patente auf kunstliche liotbeizen.- des Otto Paul Amend.- O. H. Nowak.- W. M. Norris.- C. H Boehringer Sohn.- Dr. H. NOErdlinger.- Edmund Simon.- Francis James Oakes.- Leopold Jellinek.- L. Lederer.- Sir John Turney und J. T. Wood.- Dr. Popp und Dr. Becker.- J. T. Wood.- Dr. Otto Roehm.- Dr. G. Eberle.- Dr. H. Becker.- Dr. Ed. Kohn.- IX. Abschnitt: Die Kleienbeize.- 1. Beschadigungen durch die Kleienbeize.- 2. Garungen der Kleienbeize.- 3. Die Produkte der Garung in der Kleienbeize.- 4. Herstellung der Reinkulturen aus der Kleienbeize.- 5. Ausfuhrung der Garungen.- X. Abschnitt: Bibliographie.- Autorenverzeichnis.- Namen- und Sachregister.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |