|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universitat Tubingen (Medienwissenschaften), Veranstaltung: Textsorten und Textstrukturen im Wandel, Sprache: Deutsch, Abstract: Aber nicht nur in der Jugend, sondern auch in der Bevoelkerung allgemein waren die Anfange eines tief greifenden Wertewandels erkennbar. Mit dieser Aussage beschreibt Schildt den Beginn einer gesellschaftlichen Zasur, die gemeinhin unter dem Namen 68er-Bewegung bekannt geworden ist, eine Bezeichnung, die auf den ersten Blick suggeriert, die gesellschaftlichen Umbruche hatten sich unmittelbar um das Jahr 1968 ereignet. Weshalb diese Bewegung unter dem Namen 68er in die Geschichtsbucher einging, mag daran liegen, dass zeitgenoessiche Beobachter von der Vehemenz der Protestbewegungen, die ab 1967 scheinbar aus dem Nichts entstanden waren, voellig uberrascht wurden. Gerade die Studentenschaft galt in den 60er Jahren als angepasst und politisch weitgehend desinteressiert.2 Wie sich im Nachhinein herausstellte, betrachteten solche Sichtweisen nur die Oberflache. Schoenhoven versteht die sechziger Jahre hingegen als Phase der Garung [...], in der sich eine Fulle von Veranderungsimpulsen wechselseitig verstarkten. 3 Eine der zahlreichen Umbruche4, die aus diesen Impulsen entstand, sind die Umgestaltungen im Bereich der Medienkultur. Nicht nur in auditiven und/oder audiovisuellen Medien kam es zu einer tiefgreifenden Veranderung, sondern auch im Printjournalismus. Was sich Anfang der 60er Jahre in den USA als New Journalism einen Namen machte, ist die Emanzipation der Presse in sozialer, politischer und kritischer Hinsicht. Die Berichterstattung wandelte sich im Zuge des New Journalism von einem reinen Informationsjournalismus, der die objektive Faktenwiedergabe zum hoechsten Ziel hatte, hin zu einer Berichterstattung, in der die subjektive Sicht des Journalisten an Bedeutung gewann. In der Bundesrepublik vollzog sich zei Full Product DetailsAuthor: Thomas De FilippiPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.20cm , Length: 21.00cm Weight: 0.064kg ISBN: 9783656746423ISBN 10: 3656746427 Pages: 38 Publication Date: 26 September 2014 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |