Das Eiszeitalter

Author:   Juergen Ehlers
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2. Aufl. 2020
ISBN:  

9783662605813


Pages:   415
Publication Date:   29 November 2020
Format:   Hardback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $105.57 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Das Eiszeitalter


Add your own review!

Overview

Nichts Neues von der Eiszeit? Weit gefehlt! Seit Erscheinen der ersten Auflage dieses Buches sind nur knapp zehn Jahre vergangen, aber in dieser Zeit haben Forscher weltweit neue Untersuchungsmethoden entwickelt und die Ergebnisse ihrer Forschung in Fachzeitschriften publiziert. Dadurch haben sich die Vorstellungen vom Ablauf des Eiszeitalters drastisch gewandelt. Weitere Untersuchungen sind erforderlich. Die Abfolge der einzelnen Eisvorstöße, die Bewegungsrichtung der Gletscher und die Schüttungsrichtung der Schmelzwässer sind erst zum Teil bekannt, aber sie lassen sich rekonstruieren. Dieses Buch informiert Sie über den Stand der Untersuchungen. Als Eiszeitalter werden die Abschnitte der Erdgeschichte bezeichnet, in denen mindestens eine Polarregion vergletschert oder von Meereis bedeckt ist. Wir leben also zurzeit in einem Eiszeitalter. Das jetzige Eiszeitalter ist auch der Zeitabschnitt, in dem der Mensch in die Gestaltung der Erde eingreift. Welche Veränderungen das mit sichbringt, kann jeder selbst verfolgen. Anhand von Luft- und Satellitenbildern kann das Abschmelzen der Gletscher, der Zerfall des arktischen Dauerfrostbodens und die Rodung des brasilianischen Regenwalds nachvollzogen werden. Die Auswertung präziser Vermessungsdaten erlaubt Einblicke in die Naturlandschaft, die bisher weder durch Luft- oder Satellitenbilder noch durch Geländebegehung gewonnen werden konnten. Alle relevanten Daten sind frei verfügbar; dieses Buch beschreibt, wie man sie erhält.

Full Product Details

Author:   Juergen Ehlers
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   2. Aufl. 2020
Dimensions:   Width: 21.00cm , Height: 2.80cm , Length: 27.90cm
Weight:   1.469kg
ISBN:  

9783662605813


ISBN 10:   3662605813
Pages:   415
Publication Date:   29 November 2020
Audience:   College/higher education ,  Postgraduate, Research & Scholarly
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

1 Einführung: Am Anfang war die Sintflut /  Präkambrium, Ordovizium, Permokarbon - die Eiszeiten der Erdgeschichte /   Kasten: Eiszeit in der Wüste - Gletscherspuren in Libyen 2 Der Ablauf des Eiszeitalters:  Günz, Mindel, Riss, Würm - gilt die Gliederung noch? /  Milankovich und die Folgen / Spuren in der Tiefsee /  Die Klimakurve /  Die Schichtenfolge auf dem Festland hat viele Lücken /  Wann begann das Quartär? 3 Eis und Wasser: Heutige Gletscher - vom Kargletscher bis zum Inlandeis /   Kasten: Verformbarer Untergrund, Schlagartige Vereisung? / Entstehung der Gletscher / Wie bewegt sich ein Gletscher? / Schmelzwasser 4 Grundmoränen und Endmoränen - die Spuren der Gletscher: Die Grundmoräne – eine bunte Mischung? /  Ferntransport – Nahtransport / Ablagerung von Moränenmaterial / Viele Untersuchungsmöglichkeiten – aber wie unabhängig sind die Ergebnisse? / Die Dynamik der Eisschilde 5 Von der Gletschermühle bis zum Urstromtal: Abflussverhalten heutiger Gletscherflüsse /  Spuren pleistozäner Schmelzwassertätigkeit /   Fjorde, Rinnen, Oser /   Sanderflächen und Schotterterrassen /   Urstromtäler 6 Karten - wo sind wir denn hier eigentlich?: Karten und Satellitenbilder - Basisdaten für die Eiszeitforschung / Projektionen und Ellipsoide - der Teufel steckt im Detail 7 Wie weit reichten die Gletscher?:  Europa - wie weit reichte das Eis? / Barents-See - die Entdeckung eines Eisschildes / Asien - das Rätsel von Tibet /  Nordamerika - die Eiszeiten werden älter /  Südamerika - Vulkane und Gletscher /  Afrika, Australien, Ozeanien - wo gab es Gletscher? Und wann? / Antarktis - Ewiges Eis? / Versuch eines Überblicks 8 Eis im Boden - die Formung der Periglazialgebiete: Heutiger Dauerfrostboden /  Periglazialbildungen /  Verwitterung und Einebnung /  Blockgletscher - Gletscher (fast) ohne Eis /  Verwürgungen und Bodenfließen / Frostspalten und Eiskeile /  Pingos, Palsas und andere Frostbeulen 9 Nilpferde an der Themse - die Geschichte der Warmzeiten: Vegetationsentwicklung / Entwicklung der Fauna / Verwitterung und Bodenbildung 10 Ablauf der Enteisung: Eiszerfall / Nach dem Eis die Sintflut - Lake Missoula und andere Eisstauseen /  Die Entstehung der Sölle /  Gletscherschrammen und andere Spuren der letzten Eisbewegung 11 Wind, Sand und Steine - die äolischen Prozesse:  Dünen, Flugsand, Löß / Wasser in der Wüste - die Verschiebung der Klimazonen /  Veränderungen des Regenwaldes / Spuren des Periglazialklimas 12 Was geschah mit den Flüssen?:  Terrassen, Trockentäler, Deltas - fluviale Vorgänge /  Der Rhein - beeinflusst von alpinem und nordischem Eis /  Die Elbe floss zur Ostsee /  Die sibirischen Flüsse und der größte See der Erde 13 Nord- und Ostsee - die Geschichte der Randmeere: Die Entwicklung der Nordsee /   Die Entstehung der Nordsee /   Die Entstehung der Küstenbarriere mit den Inseln /  Vom Eisstausee zum Randmeer - die Entwicklung der Ostsee 14 Der Mensch greift ein:  Ausbreitung der Menschen /  Neanderthaler /  Postglaziale Entwicklung 15 Klimarekonstruktionen und Modelle: Vergletscherungsmodelle /  Modelle der Meereskunde /  Klimamodelle 16 Literatur; Index

Reviews

Author Information

Dr. Jürgen Ehlers hat als Geowissenschaftler Forschungsprojekte im In- und Ausland durchgeführt. Zusammen mit Prof. Philip L. Gibbard, Cambridge, hat er für die International Union for Quaternary Research das Projekt ‚Extent and Chronology of Quaternary Glaciations‘ durchgeführt, an dem 170 Wissenschaftler aus 50 Ländern beteiligt waren. Gibbard und Ehlers zählen zu den besten Kennern der Eiszeitgeologie und wurden 2020 mit der Verdienst-Medaille der Deutschen Quartärvereinigung (DEUQUA) ausgezeichnet. Ehlers ist Autor mehrerer Bücher über das Quartär (Enke und Wiley) sowie über die Nordsee (WBG) und ist auch als Autor von Kriminalgeschichten bekannt.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

wl

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List