|
|
|||
|
||||
OverviewDer Roman wird aus der Ich-Perspektive der Protagonistin Rita erzählt. Ritas Kindheit in Sizilien ist von religiösen Symbolen und unausgesprochenen Machtstrukturen durchzogen. Die Madonna in der Dorfkirche wird ihr zum stillen Vorbild, während die Schatten der patriarchalischen und mafiös geprägten Gesellschaft unbewusst ihr Selbstverständnis formen. Mit der Emigration nach Deutschland beginnt eine Suche nach Freiheit, nach Sinn, nach einer Rolle, die ihr nicht auferlegt ist, sondern selbst gewählt ist. Als Jugendliche entdeckt sie im Thomasevangelium die Möglichkeit weiblicher Selbstermächtigung und wagt den Schritt in eine Männerdomäne, die IT. Doch in ihr bleibt die Sehnsucht nach einer idealisierten Liebe bestehen - genährt von der romantischen Verklärung des Films Der Pate. Im Dortmund der Neunzigerjahre beginnt dieser innere Widerspruch Gestalt anzunehmen. Zwischen einer Ehe, die zunehmend von Enge und Grenzüberschreitungen geprägt ist, und der Begegnung mit dem narzisstischen Moritz, gerät Rita in ein Spannungsfeld zwischen Autonomie und Abhängigkeit, Realität und Projektion. Ein Roman, der die psychologischen Brüche einer Frau sichtbar macht, die sich von überlieferten Rollenbildern befreien will und doch in den Verlockungen ihrer eigenen Illusionen gefangen bleibt. Full Product DetailsAuthor: Lidwina SchäferPublisher: Bod - Books on Demand Imprint: Bod - Books on Demand Dimensions: Width: 12.70cm , Height: 2.30cm , Length: 20.30cm Weight: 0.431kg ISBN: 9783695177110ISBN 10: 369517711 Pages: 438 Publication Date: 02 October 2025 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |