|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWahrend sich in der Vergangenheit das Geschlecht als starr binar gezeigt hat, sind in den letzten Jahren die Geschlechtsidentitat sowie Intersexualitat in das Blickfeld der Gesellschaft wie auch des Gesetzgebers getreten. Die Arbeit zeichnet die Entwicklung des Rechts auf Geschlechtsidentitat als Auspragung des allgemeinen Personlichkeitsrechts nach. Sie untersucht die bisherigen gesetzlichen Regelungen fur intersexuelle Personen im Lichte der grundrechtlichen Gewahrleistungen. Insbesondere wird dabei die fruhere Regelung des 22 Abs. 3 PStG sowie die vom Bundesverfassungsgericht in seiner Entscheidung vom 10.10.2017 angemahnte Anderung durch die Einfuhrung des weiteren Geschlechts divers gewurdigt. Die Autorin diskutiert einen eigenen Reformvorschlag, der die bei den bisherigen Regelungen fur intersexuelle Personen entstandenen Fragen aufgreift. Zugleich wird mit einem umfassenden Verzicht auf das Geschlecht die Notwendigkeit geschlechtlicher Angaben hinterfragt. Full Product DetailsAuthor: Julia RadlerPublisher: Duncker & Humblot Imprint: Duncker & Humblot Weight: 7.929kg ISBN: 9783428158096ISBN 10: 3428158091 Pages: 299 Publication Date: 14 November 2019 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |