|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas vorliegende Werk stellt eine ganzheitliche, wissenschaftliche Analyse des Country-by-Country Reporting (CbCR) und seiner innerstaatlichen Umsetzung dar. Dabei werden Zweifelsfragen, die Regelungen zum automatischen Informationsaustausch sowie die ökonomischen (Fehl)Interpretationsmöglichkeiten analysiert. Sich ergebende Divergenzen der innerstaatlichen Regelung zu den OECD-Umsetzungsvorschlägen und den Vorgaben der angepassten EU-Amtshilferichtlinie werden aufgezeigt. Diesbezügliche Zweifelsfragen werden umfassend aufbereitet, um hieraus konkrete Handlungsempfehlungen für berichtspflichtige Unternehmen abzuleiten. Full Product DetailsAuthor: Christian HeiderPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2020 Volume: 36 Weight: 0.521kg ISBN: 9783658319854ISBN 10: 3658319852 Pages: 368 Publication Date: 31 October 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Not yet available ![]() This item is yet to be released. You can pre-order this item and we will dispatch it to you upon its release. Language: German Table of ContentsEinleitung.- Bestimmung fremdüblicher Verrechnungspreise und deren Dokumentation – Grundlagen und aktuelle Entwicklungen.- Umsetzung von Country-by-Country Reporting und Internationalem Informationsaustausch.- Der Fremdvergleichsgrundsatz im Spannungsfeld des Country-by-Country Reporting.- Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse.ReviewsAuthor InformationDer AutorNeben seiner Tätigkeit als Steuerberater bei Flick Gocke Schaumburg in Bonn promovierte Christian Heider bei WP/StB Prof. Dr. Gerhard Kraft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |