|
|
|||
|
||||
OverviewMasterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Padagogik - Kindergarten, Vorschule, fruhkindl. Erziehung, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universitat Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit setzt sich mit dem niedersachsischen Konzept Bruckenjahr , welches den UEbergang vom Kindergarten in die Grundschule erleichtern soll, auseinander. Hierzu wurden beteiligte Personen (Grundschullehrkrafte und Erzieher/innen) interviewt. [...] Gerade der UEbergang vom Kindergarten in die Grundschule ist u.a. laut Kienig (2002) sowie Griebel und Niesel (2004) besonders bedeutend in Bezug auf die weitere Entwicklung und die Bewaltigung der nachfolgenden UEbergange. Ein gelungener Schulbeginn kann positive Auswirkungen auf den Schulabschluss und somit Einfluss auf die Zukunftschancen haben. Egal, ob das Kind bereits zuvor eine Kindertageseinrichtung besucht hat oder vom Elternhaus direkt in die Schule eintritt: jedes Kind ist ab einem gewissen Alter in Deutschland schulpflichtig und muss den Schuleintritt bewaltigen. Der Schulanfang stellt fur das Kind eine vielschichtige biografische Erstsituation dar (Schneider, 2004: 202), die ein hohes Entwicklungspotential fur das Selbst aufweist. Auf individueller Ebene erfahrt das Kind eine Rollen- und Zustandsanderung und somit eine Identitatsveranderung. Neben dem Kind selbst stellen nun auch Lehrer und Eltern (neue) Anspruche an jenes. Hinzu kommt, dass sich die ausseren Alltagsumstande des Kindes stark andern: Die Art des Lernens, die Raum- und Zeitstruktur unterscheiden sich erheblich zu denen im Kindergarten, bekannte Rituale werden durch andere ersetzt und auch auf sozialer Ebene sind Veranderungen zu verzeichnen: Das Kind muss seine Rolle in der Klassengemeinschaft finden, neue Freundschaften werden geschlossen, alte beendet. Zudem andert sich die Bezugsperson des Kindes innerhalb der Einrichtung (vgl. Beelmann, 2006). Diese Veranderungen erfordern Kraft, um sie zu verarbeiten und sich ihnen anzupassen. Wenn dem Kind nicht gen Full Product DetailsAuthor: Anuschka HorstmannPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.10cm , Length: 21.00cm Weight: 0.254kg ISBN: 9783668186699ISBN 10: 3668186693 Pages: 188 Publication Date: 07 April 2016 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |