Das Bildungsverständnis des Theologen Friedrich Schleiermacher

Author:   Daniel Tobias Bauer
Publisher:   Mohr Siebeck
Volume:   16
ISBN:  

9783161539541


Pages:   218
Publication Date:   11 September 2015
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $172.33 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Das Bildungsverständnis des Theologen Friedrich Schleiermacher


Add your own review!

Overview

Der Bezug auf Schleiermacher ist bei der Entwicklung eines religiösen Bildungskonzeptes aus protestantischer Perspektive unumgänglich. Aus dem Bewusstsein der Notwendigkeit einer innerreligionspädagogischen Zielbegründung und dem Anliegen der Aufwertung der fachwissenschaftlichen bzw. genuin theologischen Religionspädagogik rekonstruiert Daniel Tobias Bauer die theologischen Wurzeln von Schleiermachers Bildungsverständnis und zeigt auf, dass insbesondere die Christologie der Kern von Schleiermachers religiösem Bildungskonzept ist. Ausgehend davon, dass die Einheit von Schleiermachers philosophischer und religiöser Denkweise nicht notwendig ist, stellt er auf Grundlage der theologischen Schriften ein zweistufiges Bildungsmodell dar, das anschlussfähig an moderne Gesellschaftstheorien ist und dem Pluralismus in seinen nicht und anders religiösen Bildungspotentialen Rechnung trägt.

Full Product Details

Author:   Daniel Tobias Bauer
Publisher:   Mohr Siebeck
Imprint:   Mohr Siebeck
Volume:   16
Weight:   0.355kg
ISBN:  

9783161539541


ISBN 10:   3161539540
Pages:   218
Publication Date:   11 September 2015
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Geboren 1984; Studium in Freiburg i. Br., Bochum, Köln und Clermont-Ferrand; 2011 Erstes Staatsexamen; 2015 Promotion; 2017 Zweites Staatsexamen; 2020 Habilitation; derzeit am Lehrstuhl für Religionspädagogik der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List