Das Bild 'Schwarzafrikas' in der uberregionalen deutschen Presse zwischen 2000 und 2005: Eine empirische Untersuchung am Beispiel der FAZ und der Suddeutschen Zeitung

Author:   Daniela Waber-Keutieu
Publisher:   Grin Publishing
ISBN:  

9783640116065


Pages:   54
Publication Date:   30 July 2008
Format:   Paperback
Availability:   Awaiting stock   Availability explained
The supplier is currently out of stock of this item. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out for you.

Our Price $118.54 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Das Bild 'Schwarzafrikas' in der uberregionalen deutschen Presse zwischen 2000 und 2005: Eine empirische Untersuchung am Beispiel der FAZ und der Suddeutschen Zeitung


Add your own review!

Overview

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,1, Universitat Siegen (Fachbereich 3 Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaften), 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Vielzahl wissenschaftlicher Untersuchungen, die sich bislang mit der Darstellung Afrikas in den Medien befasst hat, konnte letzteren nur ein sehr schlechtes Zeugnis ausstellen: die Berichterstattung sei zu stereotyp, zu einseitig ausgerichtet und der Kontinent unterreprasentiert. Oder anders formuliert: bestimmte Themen, wie eben Krieg, Krankheit und Katastrophe, beherrschten numerisch die Medienbeitrage zur UEberrubrik Schwarzafrika , wahrend positiv konnotierte Stereotype wie wirtschaftliches Wachstum und Wohlstand, Demokratie und Frieden deutlich weniger Raum fanden. Die bisherigen Studien haben also gezeigt, dass bedeutsame Probleme der Auslandsberichterstattung uber Afrika in der Bundesrepublik Deutschland nicht primar in einer rassistischen Terminologie und somit in unangemessener Sprachwahl liegen, sondern vielmehr in der durch die Medien getroffenen Themenauswahl lokalisiert werden mussen . Was den Zeitraum vom Anfang der 70er Jahre bis zur Jahrtausendwende betrifft, so setzt sich das medial vermittelte Afrikabild im Wesentlichen aus den schon angesprochenen Negativberichten zusammen. Fur die letzten Jahre, seit Beginn des neuen Millenniums, gibt es hingegen noch keine adaquaten Ergebnisse. Daher geht es in der vorliegenden Untersuchung vor allem darum, die Gultigkeit der bisher erzielten Ergebnisse fur das neue Jahrtausend zu uberprufen (a). Daruber hinaus soll es Ziel sein, den UEberbegriff Afrika zu differenzieren, also die Darstellungen bezuglich einzelner Lander zu vergleichen (b), und drittens auch eine kategorische Unterteilung vorzunehmen (c).

Full Product Details

Author:   Daniela Waber-Keutieu
Publisher:   Grin Publishing
Imprint:   Grin Publishing
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 0.30cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.082kg
ISBN:  

9783640116065


ISBN 10:   3640116062
Pages:   54
Publication Date:   30 July 2008
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Awaiting stock   Availability explained
The supplier is currently out of stock of this item. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out for you.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List