|
![]() |
|||
|
||||
OverviewVor allem unter Geringverdienern ist die betriebliche Altersversorgung nur unterdurchschnittlich verbreitet. Mit dem zum 01.01.2018 in Kraft getretenen Betriebsrentenstarkungsgesetz und insbesondere dem sogenannten BAV-Foerderbetrag ( 100 EStG) versucht der Gesetzgeber daher, diese Altersvorsorgeform attraktiver zu gestalten und so deren Verbreitung unter Geringverdienern auszuweiten. Dass dieses Ziel zumindest aus modelltheoretischer Sicht erreicht werden kann, zeigen die Ergebnisse dieser Studie auf. Anhand eines deterministischen Rechenmodells werden die finanziellen Vor- und Nachteile verschiedener Vorsorgealternativen aufgedeckt und prazise beziffert. Daneben widmet sich die Arbeit auch den steuer-, sozialversicherungs- und arbeitsrechtlichen Regelungen der betrieblichen Altersversorgung vor und nach Inkrafttreten des Betriebsrentenstarkungsgesetzes und diskutiert daruber hinaus alternative Reformmassnahmen. Full Product DetailsAuthor: Moritz MenzelPublisher: Wurzburg University Press Imprint: Wurzburg University Press Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.20cm , Length: 24.40cm Weight: 0.376kg ISBN: 9783958261266ISBN 10: 3958261264 Pages: 232 Publication Date: 03 October 2020 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |