|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Arbeit widmet sich dem praxisrelevanten BEM, das dem Schutz des Arbeitsverhaltnisses dient. Dessen richtige Durchfuhrung wird oft im Zusammenhang mit einer krankheitsbedingten Kundigung relevant. Im Kern des Verfahrens steht die Diskussion der Gesundheitsdaten des Beschaftigten mit Dritten. Dem Datenschutz kommt dabei eine besondere Bedeutung. Mit der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) und dem neuen BDSG bekommt das Thema zusatzliche aktuelle Relevanz. Herausgearbeitet werden u.a. die datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen bei der Einleitung des BEM. Im Mittelpunkt stehen die Uberwachungsrechte der Interessenvertretungen und die richtige Einladung des Betroffenen. Die Folgen des BEM fur die krankheitsbedingte Kundigung werden kritisch untersucht. Die Beteiligungsrechte aus 102 BetrVG werden herausgearbeitet und eine reaktive Nutzung der BEM-Erkenntnisse im Kundigungsschutzprozess, eine modifizierte Gesundheitsprognose sowie eine Schonfrist im Anschluss eines BEM hergeleitet. Full Product DetailsAuthor: Jacob HinzePublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Volume: 23 Weight: 0.376kg ISBN: 9783848747115ISBN 10: 3848747111 Pages: 253 Publication Date: 10 January 2018 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |