Das Augustinerchorherrenstift St. Zeno in Reichenhall. Die Bistumer Der Kirchenprovinz Salzburg. Das Bistum Salzburg 2

Author:   Johannes Lang
Publisher:   Walter de Gruyter
ISBN:  

9783110305388


Pages:   720
Publication Date:   16 October 2015
Format:   Hardback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $686.40 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Das Augustinerchorherrenstift St. Zeno in Reichenhall. Die Bistumer Der Kirchenprovinz Salzburg. Das Bistum Salzburg 2


Add your own review!

Overview

Im zweiten Band der Germania Sacra zum Erzbistum Salzburg behandelt Johannes Lang das 1136 gegrundete Augustiner-Chorherrenstift St. Zeno in Reichenhall bis zu seiner Aufhebung 1803. Als einzige eigenstandige Grundung des Salzburger Erzbischofs Konrad von Abenberg besass das Kloster zunachst eine wichtige politische Funktion als Bruckenkopf der Salzburger Kirche in der wirtschaftlich wichtigen Salinenstadt Reichenhall. Ab dem Spatmittelalter erlangte das Stift, der Ausrichtung des Ordens gemass, nicht nur fur die unmittelbare Bevoelkerung, sondern auch fur weiter entfernte Gebiete eine starke seelsorgliche Bedeutung. Gleichzeitig entwickelte sich St. Zeno zum geistlichen, geistigen und kulturellen Zentrum der gesamten Region. Analog zu den inkorporierten Pfarreien erstreckte sich der Grundbesitz des Chorherrenstifts auf bayerisches, salzburgisches, tirolisches und oesterreichisches Gebiet. Gleichwohl schoepfte das Kloster seinen groessten Reichtum aus der eigenen Salzproduktion, die bis zum Jahre 1616 aufrechterhalten wurde. Der abschliessende Katalog behandelt die Proepste und die zeitweilig grosse Zahl von Konventualen, die auch in den auswartigen Pfarreien eingesetzt waren.

Full Product Details

Author:   Johannes Lang
Publisher:   Walter de Gruyter
Imprint:   Walter de Gruyter
Weight:   1.407kg
ISBN:  

9783110305388


ISBN 10:   3110305380
Pages:   720
Publication Date:   16 October 2015
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Die wertvolle Arbeit bietet einen Gesamtuberblick uber die Stiftsgeschichte, wie ihn nur wenige Chorherrenstifte aufweisen koennen. Der Verfasser hat im Zusammenhang mit seiner Dissertation ein Gesamtwerk vorgelegt, das fur den Raum um Reichenhall eine grundlegende Bedeutung fur die kunftige Forschung hat. Immo Eberl in: ZBKG 85 (2016), 293-295


Die wertvolle Arbeit bietet einen Gesamtuberblick uber die Stiftsgeschichte, wie ihn nur wenige Chorherrenstifte aufweisen koennen. Der Verfasser hat im Zusammenhang mit seiner Dissertation ein Gesamtwerk vorgelegt, das fur den Raum um Reichenhall eine grundlegende Bedeutung fur die kunftige Forschung hat. Immo Eberl in: ZBKG 85 (2016), 293-295 Besonders hervorzuheben ist die komparatistische Perspektive des Grundlagenwerks, die oft den Vergleich mit den nahen Chorherrenstiften Berchtesgaden und Hoeglwoerth sucht, sowie zahlreiche Quelleneditionen, die in die kenntnisreiche Studie eingeflossen sind. Christof Paulus in: Deutsches Archiv fur Erforschung des Mittelalters, 2019, Bd. 75-1, 308-309


Author Information

Johannes Lang, Akademie der Wissenschaften zu Goettingen.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List