|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Dieter Rixen , Peter-Michael Hax , Michael WachholzPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Weight: 0.303kg ISBN: 9783110335071ISBN 10: 3110335077 Pages: 165 Publication Date: 30 March 2015 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsEin hochst willkommener, empfehlenswerter Kommunikationstrainer. Prof. Dr. J. Baltzer in: Geburtshilfe und Frauenheilkunde 76/2015 Praxisnah und strukturiert gegliedert mit erlauternden Gesprachsbeispielen vermittelt der jetzt vorliegende Kommunikationstrainer detailliert die relevanten Inhalte, Aspekte und Techniken der professionellen und patientenorientierten Gesprachsfuhrung und -gestaltung. [...] Das Buch bietet eine konkrete und konstruktive Hilfestellung zur Optimierung des Arzt-Patienten-Gesprachs anhand aufschlussreicher Erorterungen der jeweiligen Problematik und themenbezogener Beispiel- Gesprachsverlaufe zu m Kommunikationsstil und der zweckdienlichen Kommunikationsstrategie. In: Der Allgemeinarzt 18/2015 Der Aufbau des Buches entspricht - wie der Titel angekundigt - einem Training und ist somit empfehlenswert fur alle, die eine gelungene Arzt-Patient-Kommunikation im klinischen Alltag anstreben. Dr. Renate Hlader in: OAZ 9 (2017), S. 44 Ein hochst willkommener, empfehlenswerter Kommunikationstrainer. Prof. Dr. J. Baltzer in: Geburtshilfe und Frauenheilkunde 76/2015 Praxisnah und strukturiert gegliedert mit erlauternden Gesprachsbeispielen vermittelt der jetzt vorliegende Kommunikationstrainer detailliert die relevanten Inhalte, Aspekte und Techniken der professionellen und patientenorientierten Gesprachsfuhrung und -gestaltung. [...] Das Buch bietet eine konkrete und konstruktive Hilfestellung zur Optimierung des Arzt-Patienten-Gesprachs anhand aufschlussreicher Erorterungen der jeweiligen Problematik und themenbezogener Beispiel- Gesprachsverlaufe zu m Kommunikationsstil und der zweckdienlichen Kommunikationsstrategie. In: Der Allgemeinarzt 18/2015 Ein hochst willkommener, empfehlenswerter Kommunikationstrainer. Prof. Dr. J. Baltzer in: Geburtshilfe und Frauenheilkunde 76/2015 Praxisnah und strukturiert gegliedert mit erlauternden Gesprachsbeispielen vermittelt der jetzt vorliegende Kommunikationstrainer detailliert die relevanten Inhalte, Aspekte und Techniken der professionellen und patientenorientierten Gesprachsfuhrung und -gestaltung. [...] Das Buch bietet eine konkrete und konstruktive Hilfestellung zur Optimierung des Arzt-Patienten-Gesprachs anhand aufschlussreicher Erorterungen der jeweiligen Problematik und themenbezogener Beispiel- Gesprachsverlaufe zu m Kommunikationsstil und der zweckdienlichen Kommunikationsstrategie. In: Der Allgemeinarzt 18/2015 Der Aufbau des Buches entspricht - wie der Titel angek�ndigt - einem Training und ist somit empfehlenswert f�r alle, die eine gelungene Arzt-Patient-Kommunikation im klinischen Alltag anstreben. Dr. Renate Hlader in: �AZ 9 (2017), S. 44 Ein h�chst willkommener, empfehlenswerter Kommunikationstrainer. Prof. Dr. J. Baltzer in: Geburtshilfe und Frauenheilkunde 76/2015 Praxisnah und strukturiert gegliedert mit erl�uternden Gespr�chsbeispielen vermittelt der jetzt vorliegende Kommunikationstrainer detailliert die relevanten Inhalte, Aspekte und Techniken der professionellen und patientenorientierten Gespr�chsf�hrung und -gestaltung. [...] Das Buch bietet eine konkrete und konstruktive Hilfestellung zur Optimierung des Arzt-Patienten-Gespr�chs anhand aufschlussreicher Er�rterungen der jeweiligen Problematik und themenbezogener Beispiel- Gespr�chsverl�ufe zu m Kommunikationsstil und der zweckdienlichen Kommunikationsstrategie. In: Der Allgemeinarzt 18/2015 Der Aufbau des Buches entspricht - wie der Titel angek�ndigt - einem Training und ist somit empfehlenswert f�r alle, die eine gelungene Arzt-Patient-Kommunikation im klinischen Alltag anstreben. Dr. Renate Hlader in: �AZ 9 (2017), S. 44 Ein h�chst willkommener, empfehlenswerter Kommunikationstrainer. Prof. Dr. J. Baltzer in: Geburtshilfe und Frauenheilkunde 76/2015 Praxisnah und strukturiert gegliedert mit erl�uternden Gespr�chsbeispielen vermittelt der jetzt vorliegende Kommunikationstrainer detailliert die relevanten Inhalte, Aspekte und Techniken der professionellen und patientenorientierten Gespr�chsf�hrung und -gestaltung. [...] Das Buch bietet eine konkrete und konstruktive Hilfestellung zur Optimierung des Arzt-Patienten-Gespr�chs anhand aufschlussreicher Er�rterungen der jeweiligen Problematik und themenbezogener Beispiel- Gespr�chsverl�ufe zu m Kommunikationsstil und der zweckdienlichen Kommunikationsstrategie. In: Der Allgemeinarzt 18/2015 Ein hochst willkommener, empfehlenswerter Kommunikationstrainer. Prof. Dr. J. Baltzer in: Geburtshilfe und Frauenheilkunde 76/2015 Praxisnah und strukturiert gegliedert mit erlauternden Gesprachsbeispielen vermittelt der jetzt vorliegende Kommunikationstrainer detailliert die relevanten Inhalte, Aspekte und Techniken der professionellen und patientenorientierten Gesprachsfuhrung und -gestaltung. [...] Das Buch bietet eine konkrete und konstruktive Hilfestellung zur Optimierung des Arzt-Patienten-Gesprachs anhand aufschlussreicher Erorterungen der jeweiligen Problematik und themenbezogener Beispiel- Gesprachsverlaufe zu m Kommunikationsstil und der zweckdienlichen Kommunikationsstrategie. In: Der Allgemeinarzt 18/2015 Der Aufbau des Buches entspricht - wie der Titel angekundigt - einem Training und ist somit empfehlenswert fur alle, die eine gelungene Arzt-Patient-Kommunikation im klinischen Alltag anstreben. Dr. Renate Hlader in: OEAZ 9 (2017), S. 44 Ein hoechst willkommener, empfehlenswerter Kommunikationstrainer. Prof. Dr. J. Baltzer in: Geburtshilfe und Frauenheilkunde 76/2015 Praxisnah und strukturiert gegliedert mit erlauternden Gesprachsbeispielen vermittelt der jetzt vorliegende Kommunikationstrainer detailliert die relevanten Inhalte, Aspekte und Techniken der professionellen und patientenorientierten Gesprachsfuhrung und -gestaltung. [...] Das Buch bietet eine konkrete und konstruktive Hilfestellung zur Optimierung des Arzt-Patienten-Gesprachs anhand aufschlussreicher Eroerterungen der jeweiligen Problematik und themenbezogener Beispiel- Gesprachsverlaufe zu m Kommunikationsstil und der zweckdienlichen Kommunikationsstrategie. In: Der Allgemeinarzt 18/2015 Author InformationDieter Rixen, Peter-Michael Hax, Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Duisburg; Michael Wachholz, Kompetenz Training Essen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |