Das Antidumpingrecht in der EU und den USA. Eine vergleichende Studie

Author:   Lena Harmann
Publisher:   Ibidem Press
ISBN:  

9783838200552


Pages:   150
Publication Date:   01 September 2011
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $103.24 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Das Antidumpingrecht in der EU und den USA. Eine vergleichende Studie


Add your own review!

Overview

Die zunehmende Liberalisierung des globalen Handels führt dazu, dass nationale Märkte zwangsläufig auch für ausländische Produkte geöffnet werden. Die einzelnen Anbieter sind in der Folge auf ihren heimischen Märkten einem verstärkten Wettbewerb sowie unter Umständen unfairen Handelspraktiken ausgesetzt. Mit dem Antidumpingrecht stellt die Welthandelsorganisation (WTO) ihren Mitgliedern Instrumentarien zum Schutz gegen solche unfairen Handelspraktiken zur Verfügung. Die GATT/WTO-Vorgaben können die Mitgliedstaaten in ihren jeweiligen nationalen Vorschriften umsetzen. Die europäischen und US-amerikanischen Antidumpinggesetze stellen weltweit die beiden wichtigsten Antidumpingsysteme dar. An ihnen richten sich neu eingeführte Antidumpinggesetze anderer Staaten aus. Doch trotz dieser engen Handelspartnerschaft zwischen beiden Staaten existieren noch immer nationale Unterschiede, darunter auch umstrittene Verfahren und Rechtsvorschriften, die in dem Ruf stehen, den Handel und das internationale Investment zu behindern. Wie kaum ein anderer Bereich des internationalen Wirtschaftsrechts muss sich daher sowohl das europäische als auch das amerikanische Antidumpingrecht mit scharfer Kritik auseinandersetzen, die zuweilen sogar die Rechtfertigung für ein gesondertes Antidumpinginstrumentarium in Frage stellt.Lena Harmann gibt in ihrer vorliegenden Studie einen umfassenden Überblick über Inhalte, Gemeinsamkeiten und Unterschiede der US-amerikanischen und europäischen Antidumpingvorschriften im Verhältnis sowohl zueinander als auch zu den GATT/WTO-Vorgaben. Dabei untersucht sie einerseits den positiven Beitrag, andererseits auch die hemmenden Auswirkungen dieser jeweiligen Rechtsumsetzungen auf die Liberalität des Welthandels und zeigt, jeweils unter Berücksichtigung der juristischen Folgen und Möglichkeiten, Verbesserungsvorschläge zur Eingrenzung dieser umstrittenen Problematik auf.

Full Product Details

Author:   Lena Harmann
Publisher:   Ibidem Press
Imprint:   Ibidem Press
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 0.80cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.186kg
ISBN:  

9783838200552


ISBN 10:   3838200551
Pages:   150
Publication Date:   01 September 2011
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Lena Harmann studierte Wirtschaftsrecht (LL.B.) und Rechtswissenschaften an der Universität Osnabrück. Zudem absolvierte sie den Masterstudiengang Consumer Health Care (M.Sc.) an der Berliner Charité und nahm im Mai 2009 ein Promotionsstudium an der Bucerius Law School in Hamburg auf. Nach einem Forschungsaufenthalt an der Columbia Law School in New York leistet die Autorin derzeit am Kammergericht Berlin ihr juristisches Referendariat.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List