|
![]() |
|||
|
||||
OverviewUber die Pflege behinderter und alter Menschen wird zunehmend heftig gestritten. Dabei geht es zumeist nur um die Finanzierung, nicht um die zugrundeliegenden Strukturen. Die vorliegende Studie konzentriert sich auf die ambulante Pflege, die bislang nicht auf die ihr zugrundeliegenden Rechtsverhaltnisse untersucht wurde. Ausfuhrlich wird in der Arbeit das Wunsch- und Wahlrecht der pflegebedurftigen Menschen diskutiert. Anstelle des uberholten paternalistischen Konzepts von Pflege, das auch die heutige Rechtsprechung noch pragt, wird so ein Verstandnis von Pflege gesetzt, in dem die behinderten und alten Menschen als Rechtssubjekte wahrgenommen werden. Full Product DetailsAuthor: Theresia DegenerPublisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften Imprint: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften Volume: 1 Weight: 0.430kg ISBN: 9783631463291ISBN 10: 3631463294 Pages: 327 Publication Date: 01 January 1994 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDie Autorin: Theresia Degener wurde 1961 in Altenberge/Westf. geboren. Sie studierte Rechtswissenschaften an den Universitaten in Frankfurt/Main und Berkeley/Kalifornien. Zur Vorbereitung ihrer Dissertation arbeitete sie 1986/87 als Justitiarin in Marburg in einem Verein, der ambulante Dienstleistungen fur behinderte, kranke und alte Menschen anbietet. Promotion 1992. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |