|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Persönlichkeitsschutz der Menschen findet - insbesondere bei Ehrverletzungen - immer wieder medienwirksam Beachtung. Weit weniger Interesse wird der Frage beigemessen, ob auch juristischen Personen ein vergleichbarer Schutz zuzusprechen ist. Kann sich z. B. eine Aktiengesellschaft auf das Recht der informationellen Selbstbestimmung oder auf den Schutz eigener Ehre berufen? In Literatur und Rechtsprechung wird diese Frage unterschiedlich beantwortet. Die Arbeit zeichnet den gegenwärtigen Stand der Diskussion nach und verfolgt einen eigenen Begründungsansatz, der zur Konkretisierung eines allgemeinen Persönlichkeitsrechtes juristischer Personen dient. Full Product DetailsAuthor: Roland Von Lilienfeld-ToalPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 3811 Weight: 0.270kg ISBN: 9783631517604ISBN 10: 3631517602 Pages: 163 Publication Date: 16 October 2003 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDer Autor: Roland von Lilienfeld-Toal studierte Rechtswissenschaften in Osnabrück und war anschließend wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Jena. Seit Abschluss seines Referendariates in Düsseldorf und New York ist er als Rechtsanwalt in Düsseldorf tätig. Die Promotion erfolgte 2003. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |