|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Aufgrund von Richtlinien der Europ�ischen Gemeinschaft sind die Mitgliedstaaten der EG verpflichtet, Verbote der Diskriminierung wegen der ""Rasse"" und ethnischen Herkunft, der Religion und Weltanschauung, des Alters, der sexuellen Orientierung, einer Behinderung und des Geschlechts zum Bestandteil des Arbeitsrechts sowie - Verbote der Diskriminierung wegen der ""Rasse"" und ethnischen Herkunft sowie des Geschlechts zum Bestandteil des Vertragsrechts zu machen. In Deutschland werden diese gemeinschaftsrechtlichen Diskriminierungsverbote durch das ""Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz"" (AGG) umgesetzt. Diskriminierungsverbote werden damit k�nftig in zahlreichen Lebensbereichen eine zentrale Rolle spielen; ihre Beachtung wird auch gerichtlich �berpr�ft und durchgesetzt werden k�nnen. Das neue Gesetz wird vorgestellt, seine gemeinschaftsrechtlichen Hintergr�nde werden er�rtert. Ferner werden die neuen Regelungen anhand von Beispielen aus der Praxis nationaler und ausl�ndischer Gerichte sowie aktueller Fragen f�r einzelne Bereiche vertieft untersucht." Full Product DetailsAuthor: Karl Riesenhuber (Ruhr-University, Bochum)Publisher: de Gruyter Imprint: de Gruyter Edition: Reprint 2011 ed. Volume: 2 Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.90cm , Length: 22.60cm Weight: 0.200kg ISBN: 9783899494457ISBN 10: 3899494458 Pages: 136 Publication Date: 30 July 2007 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviews-Mit dem Praxisheft erhalt der Leser eine systematische Aufarbeitung sowohl grundsatzlicher als auch spezieller Fragen zum AGG. Der Rechtsanwender kann sich einen guten Uberblick uber einige wesentliche Streitfragen zum AGG und den Meinungsstand dazu verschaffen.-Kristina Schutt in: Sammlung arbeitsrechtlicher Entscheidungen 3/2008 Mit dem Praxisheft erh lt der Leser eine systematische Aufarbeitung sowohl grunds tzlicher als auch spezieller Fragen zum AGG. Der Rechtsanwender kann sich einen guten berblick ber einige wesentliche Streitfragen zum AGG und den Meinungsstand dazu verschaffen. Kristina Sch tt in: Sammlung arbeitsrechtlicher Entscheidungen 3/2008 Mit dem Praxisheft erh lt der Leser eine systematische Aufarbeitung sowohl grunds tzlicher als auch spezieller Fragen zum AGG. Der Rechtsanwender kann sich einen guten berblick ber einige wesentliche Streitfragen zum AGG und den Meinungsstand dazu verschaffen. Kristina Sch tt in: Sammlung arbeitsrechtlicher Entscheidungen 3/2008 Mit dem Praxisheft erhalt der Leser eine systematische Aufarbeitung sowohl grundsatzlicher als auch spezieller Fragen zum AGG. Der Rechtsanwender kann sich einen guten Uberblick uber einige wesentliche Streitfragen zum AGG und den Meinungsstand dazu verschaffen. Kristina Schutt in: Sammlung arbeitsrechtlicher Entscheidungen 3/2008 Mit dem Praxisheft erhalt der Leser eine systematische Aufarbeitung sowohl grundsatzlicher als auch spezieller Fragen zum AGG. Der Rechtsanwender kann sich einen guten Uberblick uber einige wesentliche Streitfragen zum AGG und den Meinungsstand dazu verschaffen. Kristina Schutt in: Sammlung arbeitsrechtlicher Entscheidungen 3/2008 -Mit dem Praxisheft erhalt der Leser eine systematische Aufarbeitung sowohl grundsatzlicher als auch spezieller Fragen zum AGG. Der Rechtsanwender kann sich einen guten Uberblick uber einige wesentliche Streitfragen zum AGG und den Meinungsstand dazu verschaffen.-Kristina Schutt in: Sammlung arbeitsrechtlicher Entscheidungen 3/2008 Author InformationKarl Riesenhuber, Ruhr-Universit�t Bochum, Ruhr-Akademie f�r Europ�isches Privatrecht; Dagmar Schiek, Universit�t Oldenburg; Eva Kocher, Hamburger Universit�t f�r Wirtschaft und Politik; Robert v. Steinau-Steinr�ck, Luther Rechtsanwaltsgesellschaft, Berlin; Marlene Schmidt, Johann Wolfgang Goethe-Universit�t Frankfurt am Main; Felix Welti, Christian-Albrechts-Universit�t zu Kiel. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |