|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIm Ursprung war die Mahlgemeinschaft der Urgemeinde kein heiliges Ritual, sondern Teil des alltaglichen Lebens. Mit ihrem dreifachen Bezug auf die Tischgemeinschaften des Irdischen, das letzte Abendmahl und die Ostermahle mit dem Auferstandenen steht die Eucharistiefeier der Urgemeinde dennoch in Kontinuitat zu Verkundigung und Wirken ihres Herrn. In der Abendmahlsgemeinschaft der ersten Christen verkorpert sich die Liebe Jesu zu den Seinen und das Heil, das er durch seinen Tod den Menschen geschenkt hat. Zugleich ist das Mahl des Herrn auch Deutung und Verkundigung des Leidens, des Todes und der Auferstehung Christi. Die vier Einsetzungsberichte im Neuen Testament erlauben Ruckschlusse auf die Feier der Eucharistie in fruhster Zeit. Im synoptischen Vergleich treten Ab-hangigkeitsverhaltnisse zu Tage, die den Weg zur ursprunglichen Uberlieferung weisen. Vermutlich verschmolzen die verschiedenen theologischen Aussagen in einem langeren Traditionsprozess zu den neutestamentlichen Berichten. Legt man ihre Wurzeln frei und stellt sie in ihren theologisch-historischen Kontext, so ergibt sich daraus ein tieferes Verstandnis fur die Absicht des jeweiligen Autors und damit fur die heutige eucharistische Praxis. Full Product DetailsAuthor: Hermann-Josef StratomeierPublisher: Tectum Imprint: Tectum Weight: 0.227kg ISBN: 9783828820845ISBN 10: 3828820840 Pages: 146 Publication Date: 17 November 2009 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |