|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Padagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,3, FernUniversitat Hagen (Allgemeine Didaktik und Mediendidaktik), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit soll ein Schulungskonzept zur erfolgreichen Durchfuhrung eines Videochats fur Dozenten einer Fernuniversitat entworfen werden. Die Grundlage fur den Entwurf bildet das Vier-Komponenten-Instruktionsmodell (4C/ID-Modell) von Jeroen van Merrienboer. Der Vermittlung von Wissen kommt in der Informationsgesellschaft eine grosse Bedeutung zu. Dabei spielt E-Learning eine zunehmende Rolle. Durch das Hineinwachsen in zahlreiche Bildungsbereiche wird E-Learning auch in den nachsten Jahren wachsenden Einfluss gewinnen. Der Lernstoff kann dabei uber verschiedene Kanale vermittelt werden. In Fernuniversitaten werden beispielsweise Videochats veranstaltet, um Lerninhalte gemeinsam mit den Studierenden zu erarbeiten. Demnach scheint es angebracht, weitere Lehrende in diesem Bereich auszubilden. Full Product DetailsAuthor: Marco MullerPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.20cm , Length: 21.00cm Weight: 0.050kg ISBN: 9783668050006ISBN 10: 3668050007 Pages: 28 Publication Date: 08 January 2016 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |