Das 4 C/ID Modell - Ein Blueprint eines Lehrplans fur die Ausbildung eines Bildungswissenschaftlers in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung

Author:   Eva Ortmann-Welp
Publisher:   Grin Publishing
ISBN:  

9783640601837


Pages:   30
Publication Date:   25 April 2010
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $37.52 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Das 4 C/ID Modell - Ein Blueprint eines Lehrplans fur die Ausbildung eines Bildungswissenschaftlers in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung


Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Padagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,7, FernUniversitat Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zahlreiche Veranderungen der Arbeitswelt und der Gesellschaft fuhrten zu einer hohen Bedeutung der Weiterbildung und des Lebenslangen Lernens. Es liegt aufgrund vielfaltiger Ursachen, wie z.B. des Globalisierungsprozesses, der rasenden Technologieentwicklung und der so gestiegenen Konkurrenz im Interesse des Betriebes fur die Weiterbildung seiner Arbeitnehmer zu sorgen. Aber auch die Arbeitnehmer achten darauf ihr Wissen zu erweitern und zu erneuern, um ihre Erwerbsfahigkeit zu sichern, den Forderungen nach Flexibilitat und Selbstorganisation gerecht zu werden und sich persoenlich entfalten und weiterentwickeln zu koennen. (Konsortium Bildungsberichterstattung, 2006, S.12 ff) Die betrieblichen Mitarbeiter sollen aber nicht nur ihre beruflichen Fachkenntnisse erweitern. Wichtig ist, dass sie eine Handlungskompetenz entwickeln. Darunter zahlen die Methodenkompetenz, die u.a. die Fahigkeit beschreibt, eigenstandig Probleme zu loesen und die soziale Kompetenz, auch soft skills genannt, die die Kommunikations- und Konfliktfahigkeit beinhaltet. Solche komplizierten kognitiven Fahigkeiten sind oft schwer zu erlernen und zu lehren. Fur die Vermittlung und Training komplexer kognitiver Fahigkeiten wurde speziell das 4C/ID - Modell, das Vier- Komponenten Instruktionsdesign-Modell, von Van Merrienboer entwickelt und 1997 publiziert. Im ersten Teil dieser Hausarbeit wird das 4CID- Modell fur einen Lehrplanentwurf zur Ausbildung eines Bildungswissenschaftlers im Bereich der betrieblichen Aus- und Weiterbildung angewendet. Der Schwerpunkt der Ausbildung erfolgt allerdings auf die Aufgaben in der betrieblichen Weiterbildung. Im zweiten Teil der Hausarbeit werden zuerst lerntheoretische UEberlegungen und Aspekte des situierten Lernens dargelegt. Hiernach werden in Bezug auf das 4C/ID- Modell geeignete didaktische Szena

Full Product Details

Author:   Eva Ortmann-Welp
Publisher:   Grin Publishing
Imprint:   Grin Publishing
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 0.20cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.050kg
ISBN:  

9783640601837


ISBN 10:   3640601831
Pages:   30
Publication Date:   25 April 2010
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

ARG20253

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List