|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDarwins Evolutionstheorie lebt, sie kann auch auf die Automobilindustrie angewandt werden. Was Darwin fur die Natur beschrieben hat, kann aktuell in der Automobilindustrie 1:1 nachvollzogen werden. Die Branche befindet sich weltweit im Endstadium eines Ausleseprozesses, den nur die Besten und Anpassungsfahigsten uberleben werden. Diese Parallelitat zwischen Natur und einer Schopfung der Industriegesellschaft aufzuzeigen, ist Anliegen dieses Buches, das dafur empirische Belege liefert. Der Autor erstellt ein Ranking der wichtigsten Automobilhersteller nach dem Kriterium ihrer derzeitigen Uberlebenschancen im brancheninternen Wettbewerb. Er zeigt, wo die Starken und Schwachen der einzelnen Anbieter liegen, mit Schwerpunkt auf den deutschen Herstellern. Danach werden die konkreten veranderten Rahmenbedingungen dargestellt, an die sich die Marktteilnehmer anpassen mussen, um ihre Uberlebenschancen zu verbessern. Alle an der Automobilindustrie Interessierten gewinnen so einen Leitfaden, wie die deutschen Hersteller und Zulieferer den Ausleseprozess am besten uberleben konnen. Full Product DetailsAuthor: Dr Helmut BeckerPublisher: Springer Imprint: Springer ISBN: 9781282980624ISBN 10: 1282980629 Pages: 320 Publication Date: 01 January 2010 Audience: General/trade , General Format: Undefined Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: English & German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |