|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWie, zu welchem Zweck und in welchen Zusammenhangen beziehen sich die klassischen romischen Juristen in ihren Werken auf die Beschlusse des romischen Senats? Welche Bedeutung kommt solchen Beschlussen fur die Entscheidungsfindung in den Werken der romischen Juristen zu? Ging es den Juristen nur um den eigentlichen Anwendungsbereich der Senatsbeschlusse, waren sie womoglich darum bemuht, den vom Senat verfolgten Motiven auch daruber hinaus Rechnung zu tragen, oder suchten sie umgekehrt nach Moglichkeiten zur Einschrankung der Reichweite einzelner Beschlusse? Und inwieweit sind juristische Quellen damit verlassliche Zeugen bei einer Zusammenstellung der romischen Senatsbeschlusse? Diesen Fragen spuren die Autorinnen und Autoren zu verschiedenen Juristen vom augusteischen Zeitalter bis in die Zeit der Severer nach. Sie leisten damit wertvolle methodische Unterstutzung zur Erstellung der Palingenesie der romischen Senatsbeschlusse. Full Product DetailsAuthor: Pierangelo Buongiorno , Sebastian LohssePublisher: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH Imprint: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH Weight: 8.156kg ISBN: 9783515126182ISBN 10: 351512618 Pages: 385 Publication Date: 27 July 2022 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: Italian Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |