|
![]() |
|||
|
||||
Overview1m folgenden will ich zunachst iiber die Ziele der einzelnen acht Kapitel und die V orgeschichte jener Fragestellungen berichten. Absichtlich ist im spateren Text durchweg vom Einheitskreis die Rede, in dieser Einleitung vom Kreise I x I - Full Product DetailsAuthor: Edmund LandauPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1916 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 0.70cm , Length: 23.50cm Weight: 0.207kg ISBN: 9783642900129ISBN 10: 3642900127 Pages: 124 Publication Date: 01 January 1916 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsVorwort zur ersten Auflage.- Bezeichnungen.- UEber beschrankte Potenzreihen.- Summabilitat hoeherer Ordnung.- Umkehrungen des Abelschen Stetigkeitssatzes.- UEber einige Merkwurdigkeiten des Verhaltens von Potenzreihen auf dem Rande.- Beziehungen der Koeffizienten einer Potenzreihe zu Singularitaten der Funktion auf dem Rande.- Maximum und Mittelwert des absoluten Betrages einer analytischen Funktion auf Kreisen.- Der Picardsche Ideenkreis.- Schlichte Funktionen.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |